Testbericht

StarMoney 8.0

24.5.2011 von Peter Knoll

Die Finanz-Software StarMoney 8.0 unterstützt unbeschränkt viele Konten bei beliebig vielen Banken. Gelungen ist der Kontoeinrichtungsassistent, mit dem sich rasch neue Konten einbinden lassen: Das Programm ergänzt fehlende Informationen, etwa Bankleitzahlen oder die Adresse des Bankinstituts.

ca. 1:00 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
StarMoney 8.0
StarMoney 8.0
© PC Magazin

Je nach Bank ist bei den Bezeichnungen allerdings Vorsicht angebracht, denn die passende bankspezifische Eingabemaske erscheint nicht automatisch. Neu ist das Schufa-Konto, mit dem Sie zu einem ermäßigten Preis von 12,50 Euro die von der Schufa verwalteten Informationen über Girokonten, Kreditkarten und Telefonverträge in StarMoney 8.0 verwalten.

Das multibankenfähige StarMoney bietet als einzige Bank-Software seit der Vorversion ein internes Sicherheitssystem: Der Promon-Schutzschild gestattet laut Hersteller auch auf infizierten PCs sicheres Online-Banking, indem er die Daten nach dem Sandbox-Prinzip abkapselt und verschlüsselt.

StarMoney 8
Vorsorge gegen schlechte Kreditbedingungen: Zu einem Sonderpreis prüfen und reklamieren Sie die über Sie gespeicherten Schufa-Informationen direkt in StarMoney.
© PC Magazin

Neu ist auch der Keylogger-Schutz durch die Eingabe der TAN (Transaktionsnummer) über einen Ziffernblock, dessen Ziffernanordnung variiert. Die Daten werden mehrfach verschlüsselt in eine Hersteller-eigene Datenbank geschrieben.

Wer will, kann nicht benötigte Module weglassen, etwa die Wertpapier- Verwaltung. Gut integriert wurden Amazon-, PayPal- der eBay-Konten. Neu ist ein eigenes Kraftfahrzeugkonto etwa für TÜV-Termine.

Weiterhin fehlt StarMoney ein Cash Management, mit dem sich beispielsweise bei mehreren Konten Überziehungszinsen minimieren und Zinseinkünfte optimieren lassen. Diese Möglichkeiten sind dem großen Bruder StarMoney Business vorbehalten.

Fazit:

Das neue StarMoney 8.0 reagiert sehr schnell und lässt sich intuitiv bedienen. Es bietet ein einzigartiges Sicherheitskonzept. Die Finanzverwaltung und die Auswertungs-Optionen hat der Hersteller deutlich verbessert - ein durchdachtes und nützliches Produkt!

TESTURTEIL

StarMoney 8.0

49,90 Euro; www.starmoney.de

Betriebssystem: Windows ab XP/2003/Vista/7; jeweils mit aktuellem Servicepack

Besonderheiten: ausgefeiltes Sicherheitskonzept nach dem Sandbox-Prinzip, bequemes Schufa-Konto, vorbildlicher Konto-Einrichtungs-Assistent

Gesamtwertung: sehr gut 100 %

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

smartsteuer im Test: smartsteuer ist eine gute Alternative für einfache Steuerfälle.

Steuererklärung online machen

Cloud-Lösung smartsteuer im Test

Wir haben smartsteuer im Test. Damit erledigen Sie Ihre Steuererklärung online, und haben zusätzlich viele nützliche Rechner und Hilfen.

Lexware Kassenbuch 2014

Geschäftsvorgänge im Überblick

Lexware Kassenbuch 2014

Im Lexware kassenbuch 2014 sorgen drei verschiedene Masken für eine effiziente Verarbeitung der laufenden Geschäftsvorgänge.

Ascomp

Datenabgleich

Ascomp Synchredible 4.1 Professional im Test

Synchredible 4.1 Professional synchronisiert einzelne Dateien und Ordner bis hin zu kompletten Laufwerken.

image.jpg

Online-Fachinformationssystem

Haufe Finance Office Premium im Test

Haufe Finance Office Premium leicht zu bedienen und dabei dennoch sehr informativ. Die Lern- und Fortbildungsangebote decken den Bedarf an…

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.