Servergehäuse: Kein Platz für Lärm
Ein gutes Servergehäuse muss vor allem eins bieten: reichlich Platz für Laufwerke. Was das angeht, kann sich der Cube Server, ein abgewandeltes Modell der Firma Yeong Yang, durchaus sehen lassen. In den 35 x 34 x 44cm (HxBxT) kleinen Würfel passen bis zu sechs Festplatten im 3,5-Zoll-Format.

Werden alle Schächte genutzt, finden bis zu 14 Laufwerke Platz. Damit es angesichts der vielen möglichen Wärmequellen nicht zu einer Überhitzung kommt, sind in der Laufwerkshälfte Ausgänge für zwei Lüfter vorgesehen. Auf der Mainboardseite ist ein weiterer Auslass im abnehmbaren Seitentei...
Werden alle Schächte genutzt, finden bis zu 14 Laufwerke Platz. Damit es angesichts der vielen möglichen Wärmequellen nicht zu einer Überhitzung kommt, sind in der Laufwerkshälfte Ausgänge für zwei Lüfter vorgesehen. Auf der Mainboardseite ist ein weiterer Auslass im abnehmbaren Seitenteil vorhanden. Das Konzept der Teilung bedingt einen der wenigen Schwachpunkte des Systems: Abhängig von der Größe der Hauptplatine kann es eng werden, wenn viele Laufwerkskabel durch die vorgesehene Aussparung geführt werden müssen, da große Platinen sie etwas verdecken. Der Hauptvorteil des Gehäuses ist die Lärmdämmung durch Fleece-Matten, die einen guten Teil des entstehenden Schalls schluckt, ohne die Belüftung zu gefährden. Ebenfalls positiv ist die Verarbeitung des Gehäuses. Mit 14,5 Kilogramm ist der Cube zwar nicht gerade ein Leichtgewicht, dafür liegen aber Rollen bei, auf denen er sich gut bewegen lässt.
https://www.noisecontrol.de