AMD Grafikkarte
Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT im Test
Sapphire liefert mit der Pulse Radeon RX 7900 XT eine solide Grafikkarte, doch kann sie es mit der neuen und günstigeren Nivida RTX 4070 Ti aufnehmen?

Sapphire bringt mit der Pulse Radeon RX 7900 XT eine sehr potente Gamerkarte auf den Markt, die mit satten 20 GByte an VRAM bestückt ist. Der Straßenpreis von rund 950 Euro ist durchaus schmerzhaft, zumal es bereits mit der RTX 4070 Ti eine Konkurrentin für unter 900 Euro gibt. Diese ist allerdings nur mit 12 GByte Arbeits-RAM ausgestattet. Was bedeutet das für das Gaming an sich? Schauen wir einfach mal auf die Messwerte und weniger auf die technischen Angaben

Messungen im Testlabor
Beim 3DMark Time Spy (WQHD) schlägt die Pulse eine RTX 4070 Ti mit 23.993 erreichten Zählern um gut 1700 Punkte. Für den Time Spy Extreme (4K) erhöht sich der Vorsprung auf rund 10 Prozent. Der 3D Mark Fire Strike, der die Performance von DirectX-11-Spielen ermittelt, liefert ein ähnliches Ergebnis mit einer Ausnahme.
Bei den höheren Auflösungen WQHD und 4K gewinnt klar die Sapphire Pulse das Rennen. Beim Fire Strike Ultra (4K) mit 17.096 zu 13.980 sogar recht deutlich. Lediglich bei Full HD (1080p) hat die RTX 4070 Ti die Nase vorne, aber mit gerade einmal 1 Prozent.
Bei unseren Spiele-Tests ist das Ergebnis aber gar nicht so eindeutig. So geht der Sieg für Borderlands 3 klar an die RTX 4070 Ti, die für FHD und WQHD mehr Frames liefert und bei 4K-Auflösung mit 81 fps zur Sapphire Gleichstand erzielt.
Bei Microsofts Forza Horizon 5 sieht das Ergebnis für den Nvidia-Chip sogar noch besser aus, denn da erzielt er 128 fps und damit 9 Frames mehr als der AMD-Chip.
Bei Cyberpunk 2077 bringt die Sapphire Pulse deutlich mehr Power unter die Haube, bei allen drei Auflösungen. Bei 4K sind es 61 fps im Vergleich zu 55 fps der RTX 4070 Ti, und diese 10 Prozent mehr Leistung machen schon einen Unterschied.

Fans von Shadow of the Tomb Raider, die das Spiel mit der WQHD- oder 4K-Auflösung genießen wollen, liegen mit der Sapphire Pulse auch besser. Selbst bei 4K erreicht die Pulse noch sehr ordentliche und sehr gut spielbare 146 fps.
Apropos genießen! In unseren Raytracing-Tests Speed Way und Port Royal hat die RTX 4070 Ti wieder die Nase vorne. Wer Wert auf atmosphärische Darstellung legt, sollte das nicht vergessen.
Technische Details - Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT im Test
- Kategorie: Grafikkarte
- Preis: 950 Euro
- Chip-Taktung: 2075 MHz (2500 Boost)
- Videospeicher: 20 GByte GDDR6 (ohne X)
- Shader Units / TMUs / ROPs: 5376/336/192
- Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
- Garantie: 2 Jahre
Urteil: gut (830 Punkte); Preis/Leistung: gut
Fazit
Die Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT ist eine wirklich potente Karte, die für WQHD- und mitunter für 4K-Spiele geeignet ist. Ein etwas günstigerer Preis wäre schön.
Getestet durch die Redaktion PC Magazin .
Gutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback -
eBay
10% Gutscheincode auf DYSON Zum Gutschein
bis 04.10.2023