Samsung SyncMaster BX2350
Mehr zum Thema: SamsungMit 5,5 Kilogramm ist der SyncMaster BX2350 der schwerste aller getesteten Monitore, steht dafür aber sicher auf dem Tisch. Mehr lesen Sie im Test.

Samsung SyncMaster BX2350 im Test: Die maximale Leuchtdichte beträgt für ein LED-Gerät gute 267 Candela/m², der Kontrast liegt bei 1086:1. Die Reaktionszeiten liegen bei mittleren 4,8 Millisekunden, sodass sich das TFT für die Darstellung schneller Bildfolgen in Spielen und Filmen sehr gut eignet. Auf eine ergonomisch vorteilhafte Höhenverstellung muss man verzichten, immerhin ist die Bildschirmoberfläche matt.
Das Gehäuse des BX2350 ist schlank, wenn auch nicht so ultradünn wie bei einigen der Verfolgern im Testfeld. Statt DVI besitzt der BX2350 zwei HDMI-Schnittstellen als digitale Eingänge. Mit einem Verbrauch von 25 Watt ist der Stromverbrauch des Samsung-Displays LED-typisch sehr gering. Die Bedienung über berührungsempfindliche Sensoren am unteren Gehäuserand ist unkompliziert.