Testbericht

Samsung HN-M101MBB

9.9.2011 von Oliver Ketterer

Notebook-Festplatten waren - verglichen mit ihren 3,5"-Zoll-Brüdern aus dem PC - in ihrer Kapazität bislang immer sehr im Nachteil. Hat die Standardgröße einer PC-HDD bereits zwei Terabyte erreicht, so ist man bei den Laptop-Platten nicht über 750 GByte hinaus gekommen. Diesen Nachteil hat Samsung, als erster Hersteller, aus der Welt geräumt.

ca. 0:35 Min
Testbericht
image.jpg
© PC Magazin
image.jpg
© PC Magazin

Die Koreaner haben eine 2,5"-Zoll-Festplatte mit einem Terrabyte gebaut, die ihre Daten auf zwei Scheiben unterbringt. Das ist Voraussetzung, um die geringe Bauhöhe zu erzielen, die für die meisten Laptops gefordert wird, nämlich 9,5 Millimeter. Die Samsung ist damit für Laptop-Upgrades besonders interessant.

Auch deshalb, weil sie günstig ist und gute Messwerte liefert. Beim Lesen erreicht die Samsung über 100 MByte/s im Mittel - sehr gut. Die mittlere Zugriffszeit für verschiedene Dateigrößen liegt im PC-Magazin-Labor bei 21 ms.

Fazit:

Die Samsung HN-M101MBB ist ideal für alle, die ihren Laptop-Speicher vergrößern wollen: gut und günstig!

TESTURTEIL

Samsung HN-M101MBB

70 Euro; www.samsung.de

Formfaktor/Anschluss: 2,5 Zoll /SATA 3GB/sLesen max/mittel/min: 103,6/101,6/99,1Schreiben max/mittel/min: 105,5/97,3/80,7Gemessene mittlere Zugriffszeit: 21msBauhöhe / Gewicht: 9,5mm / 103,1g

Gesamtwertung: gut 80 %

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

2,5-Zoll-Festplatte Toshiba MK1059GSM

Mit einem Terabyte Speicherkapazität übertrifft die kleine Toshiba-Platte MK1059GSM viele Desktop-Laufwerke an Fassungsvermögen. Auch was die…

image.jpg

Testbericht

Toshiba MK7559GSXP und Seagate Momentus XT

Mit einem Fassungsvermögen von 750 GByte ist die neue Toshiba-Platte zwar nicht die größte 2,5-Zoll-Platte auf dem Markt, dafür aber die größte, die…

image.jpg

Testbericht

Toshiba MK 6461GSYN

Wer jetzt sein Notebook upgraden muss, bekommt mit der Toshiba eine sehr schnelle HDD.

Festplatte, seagate Enterprise Capacity ST6000NM

6-TByte-Festplatte

Seagate Enterprise Capacity ST6000NM im Test

Wir haben die Seagate Enterprise Capacity ST6000NM mit satten 6 TByte Speicher im Test. Kann sie überzeugen?

Samsung SSD 850 EVO 2TB

Neue SSDs mit 2 Terabyte

Samsung SSD 850 EVO 2TB im ersten Test

Samsung durchbricht mit neuen SSD-Modellen seiner Serien 850 PRO und 850 EVO die 2-Terabyte-Grenze. Wir konnten die Samsung SSD 850 EVO 2TB vorab…