Schneller Spieler

Samsung C24FG70FQU im Test: 144 Hz, FreeSync und Curved-Display

26.9.2017 von Manuel Masiero

Bildwiederholraten bis 144 Hz, AMD FreeSync und ein kontraststarkes VA-Panel mit 1800R-Krümmung: Wir haben den Samsung C24FG70FQU im Test.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Samsung C24FG70FQU
Samsung C24FG70FQU
© Samsung
EUR 174,99
Jetzt kaufen

Pro

  • Bedienung

Contra

  • FreeSync nicht gleichzeitig mit Overdrive
  • Nicht für kleine Schreibtische geeignet

Fazit

PC Magazin Testurteil: gut; Preis/Leistung: gut


72,0%

Mit dem 24 Zoll großen Curved-Monitor C24FG70FQU hat Samsung vor allem Spieler im Visier. Im bequem per Joystick bedienbaren Bildschirmmenü stehen Ihnen viele Gaming-spezifische Bildmodi wie FPS und Rollenspiel sowie ein zweistufig einstellbarer Overdrive zur Verfügung. Ohne Beschleunigungsoption dauern die Bildwechsel etwa 9 Millisekunden. Im höchsten Overdrive-Setting schnellstens verkürzen sie sich auf hervorragende 1,5 Millisekunden und laufen damit praktisch so rasant ab wie vom Hersteller versprochen.

Mit FreeSync kann der C24FG70FQU störende Bildeffekte wie Tearing vollständig ausblenden, deaktiviert dazu allerdings den Overdrive – die Reaktionszeiten sind dann immer noch gut, aber eben nicht mehr überragend. Der C24FG70FQU lässt sich in alle Richtungen verstellen, ist aufgrund seines 30 Zentimeter in die Tiefe ragenden Monitorarms aber nicht für kleine Schreibtische geeignet.

Testsiegel Samsung C24FG70FQU
Testsiegel Samsung C24FG70FQU
© WEKA Media Publishing GmbH

Fazit:

Der 24 Zoll große Samsung C24FG70FQU hält, was er verspricht, und empfiehlt sich als guter Gaming-Monitor. Leider lässt sich FreeSync nicht gleichzeitig mit dem Overdrive nutzen.

Daten:

  • Größe/Auflösung: 24 Zoll / 1.920 x 1.080 Pixel
  • Maximale Helligkeit: 361 Candela/m²
  • In-Bild-Kontrast: 3.666:1
  • Abw. Gamma/Farbtemp.: 25,3 / 2,0 Prozent
  • Typ. Stromverbrauch: 31,4 W (Standby: 0,28 W)

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Philips 349x7f im Test

21:9 mit 1440p und FreeSync

Philips 349X7FJEW im Test: Vielseitiger 21:9-Monitor

77,0%

Als erste Redaktion in Europa durften wir einen Blick auf den Philips 349X7FJEW werfen. Im Test lesen Sie, was der 34-Zoller mit 1440p-Auflösung kann.

Wortmann Terra PC Gamer 6350

Gaming Computer

Wortmann Terra PC Gamer 6350 im Test

92,0%

Der Gaming-PC von Wortmann Terra PC Gamer 6350 ist im Testlabor der erste PC mit Intels CPU-Architektur Coffee Lake. Die Benchmark-Ergebnisse…

Philips Momentum 436M6VBPAB Test

Monitor-Gigant für Konsolen-Spiele

Philips Momentum 436M6VBPAB im Test

82,0%

4K, HDR, Ambiglow - und das auf 42,5 Zoll: Der Philips Momentum 436M6VBPAB soll vor allem Konsolenspieler überzeugen. Wir haben den Monitor im Test.

Samsung C32HG70

Amazon-Angebot

Samsung C32HG70: Gaming Monitor zum Schnäppchenpreis

Der Samsung C32HG70 schnitt in unserem Test gut ab. Aktuell gibt es den Curved-­Monitor für Gamer bei Amazon im Angebot - zum verlockenden Preis.

Gaming-Monitore im Test 2019

WQHD-Displays

Gaming-Monitor im Test 2019: Welcher 27-Zoll-Bildschirm ist…

In unserem Gaming-Monitor-Test 2019 stellen sich neun 27-Zoll-Bildschirme von Asus über MSI bis hin zu Samsung und Viewsonic. Welcher Gaming-Monitor…