Testbericht

S.A.D. Formatwandler 4

30.5.2011 von Jörg Knitter

Mit dem Formatwandler 4 sollen sich alle Mediendateien einfach konvertieren lassen. Das Tool erlaubt auch, den Ton einer DVD, sofern sie ungeschützt ist, in MP3 zu konvertieren.

ca. 0:35 Min
Testbericht
image.jpg
S.A.D. Formatwandler 4
© PC Magazin
image.jpg
© PC Magazin

Da der MP3-Encoder jedoch nicht für Gapless Playback optimiert ist, ist das Tool für Live-Aufnahmen eher ungeeignet. Die Coversuche sucht nur bei Google, die Größe des gefundenen Bilder wird nicht angezeigt. Im Videobereich kann der Formatwandler durch die zahlreichen Profile punkten, unbekannte Quellformate kann man zur Analyse an den Hersteller schicken.

Es lassen sich keine eigenen Profile anlegen, MKV-und TS-Ausgabe sind nicht möglich, H.264 geht nur bis 720p. Eine YouTube-Online-Anbindung fehlt ebenos wie CUDA-Unterstützung. Der Foto-Konvertierer kann Bilder vor der Ausgabe skalieren, es gibt jedoch nur eine Ein-Klick-Optimierungsfunktion ohne Vorschau.

Fazit:

Das Tool ist optimal für Einsteiger, für Fortgeschrittene bietet es zu wenig.

TESTURTEIL

S.A.D. Formatwandler 4

49,99 Euro; www.my-sad.com

Betriebssystem: Windows XP/Vista/Win 7

Besonderheiten: Video, Audio- und Bilder-Konvertierer, DVD-zu-MP3-Konverter, zahlreiche Geräteprofile, Upload-Support-Funktion

Gesamtwertung: befriedigend 60 %

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Corel Paintshop Pro X6

Fotosoftware

Corel Paintshop Pro X6 im Test

Corel setzt in der neuen Version von Paintshop vollständig auf 64-Bit-Unterstützung. Welche Auswirkungen das hat, lesen Sie hier im Test.

Wir testen das nützliche Programm Jing, die Software ist kostenlos.

Testbericht

Jing im Test - So nehmen Sie den Desktop-Bildschirminhalt…

Die Freeware Jing schneidet alle Abläufe auf dem Monitor mit. PCM Professional überprüft im Test, wie zuverlässig das klappt.

Adobe Creative Cloud

Adobe Creative Cloud 2014

Photoshop CC im Test

Die Adobe Creative Cloud 2014 lockt mit einem relativ günstigen Preismodell für Photoshop CC. Wir haben die Software getestet.

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.