Testbericht

Power Translator Express 15 Deutsch-Englisch

7.11.2011 von Wolf Hosbach

Der Hersteller des Power Translators Express 15 Deutsch-Englisch bewirbt die Software auf der Packung als komfortable Übersetzungshilfe beim Surfen und Kommunizieren.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Power Translator Express, software, tools, translator
Power Translator Express, software, tools, translator
© Hersteller/Archiv

Die Übersetzungsleistung wird diesem Anspruch jedoch bei Weitem nicht gerecht, denn die Übertragung eines Textes liefert nur selten ein kognitiv verständliches Ergebnis. Gerade Fachtexte im Internet übersetzt das Programm meist völlig sinnlos. Der Käufer sollte ganz davon absehen, einen automatisch übersetzen Text einem Muttersprachler vorzulegen, also etwa damit einen Brief oder eine Mail ins Englische zu übersetzen.

Power Translater ist dabei nicht schlechter als andere, vergleichbare Programme. Bislang ist es der Computer-Linguistik einfach nicht gelungen, die Bedeutung von Sprache maschinell zu erfassen. Das Tool war in unseren Tests allerdings auch nicht viel besser als kostenlose Online-Übersetzer wie Google Translate, Babelfish oder Leo.org.

TESTURTEIL

Power Translator Expr. 15 Deutsch-Englisch

19,99 Euro; www.avanquest.com

Betriebssystem: Windows 7/Vista/XP/ME

Besonderheiten: Unterstützung der Windows-Spracheingabe

Gesamtwertung: mangelhaft 20 %

Einzelne Wörter und simple Sätze übersetzt das Programm einigermaßen sinngemäß, mit längeren Textabschnitten und komplizierteren NachschlagenKonstruktionen ist es aber hoffnungslos überfordert.

Auch die Benutzerfreundlichkeit, die bei der preislich gesetzten Zielgruppe Priorität haben sollte, kommt wesentlich zu kurz. Der Registrierungsprozess gestaltet sich frustrierend und Programmfunktionen sind für Einsteiger ebenfalls oft schwer zu interpretieren.

Fazit:

Power Translator Express 15 Deutsch-Englisch wird selbst für seinen kleinen Preis den Erwartungen nicht gerecht.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

smartsteuer im Test: smartsteuer ist eine gute Alternative für einfache Steuerfälle.

Steuererklärung online machen

Cloud-Lösung smartsteuer im Test

Wir haben smartsteuer im Test. Damit erledigen Sie Ihre Steuererklärung online, und haben zusätzlich viele nützliche Rechner und Hilfen.

Lexware Kassenbuch 2014

Geschäftsvorgänge im Überblick

Lexware Kassenbuch 2014

Im Lexware kassenbuch 2014 sorgen drei verschiedene Masken für eine effiziente Verarbeitung der laufenden Geschäftsvorgänge.

Ascomp

Datenabgleich

Ascomp Synchredible 4.1 Professional im Test

Synchredible 4.1 Professional synchronisiert einzelne Dateien und Ordner bis hin zu kompletten Laufwerken.

image.jpg

Online-Fachinformationssystem

Haufe Finance Office Premium im Test

Haufe Finance Office Premium leicht zu bedienen und dabei dennoch sehr informativ. Die Lern- und Fortbildungsangebote decken den Bedarf an…

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.