Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Penclic R2

Die Penclic Mouse R2 wurde in Schweden entwickelt, um dem Mausarmsyndrom (MAS) vorzubeugen.

Autor: Oliver Ketterer • 22.11.2012 • ca. 0:50 Min

Penclic R2
Penclic R2
© Hersteller/Archiv

Die Handhaltung bei der Bedienung einer herkömmlichen Maus - so sagt es die Firma - sei nicht natürlich. Das mag wohl stimmen. Fakt ist, dass sich das Halten des Mausstifts sehr natürlich anfühlt, und dass der R2 sich schon nach wenigen Minuten der Eingewöhnung als ein hervo...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • kurze Eingewöhnung
  • USB-Ladekabel

Contra

Fazit

Die Penclic Mouse R2 überzeugt durch ihr gelungenes Konzept, die klasse Bedienbarkeit und die entspannte Handhaltung.

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Die Handhaltung bei der Bedienung einer herkömmlichen Maus - so sagt es die Firma - sei nicht natürlich. Das mag wohl stimmen. Fakt ist, dass sich das Halten des Mausstifts sehr natürlich anfühlt, und dass der R2 sich schon nach wenigen Minuten der Eingewöhnung als ein hervorragendes Eingabewerkzeug entpuppt - auch wenn er optisch als Maus völlig versagt. Die Geschichte des "schwarzen Entleins" geht aber weiter.

Penclic R2
Die Penclic Maus lässt sich trotz der fünf Tasten super bedienen.
© Hersteller/Archiv

Trotz der Kugelschreiber-Haltung ist die gesamte Windows-Steuerung genauso schnell und problemlos möglich, wie mit einer gewöhnlichen Maus. Auch Webseiten-browsen mit Vor- und Rückfunktion ist völlig problemlos. Jeder "Normalo-Maus" haushoch überlegen ist der R2-Stift bei Präzisionsarbeiten, wie beispielsweise bei der Erstellung einer Auswahlmaske in Photoshop.

An seine Grenzen stößt der Mausstift, wenn es um Handschrift geht - das klappt mit einem echten Stift immer noch deutlich besser.Die Funkmaus wird mit einem AAA-Akku betrieben, ein USB-Ladekabel liegt bei.

Technische Details

  • Technik: Funk, Laserabtastung
  • Auflösung: 800, 1200 und 2400 dpi
  • Tasten: Fünf und Scrollrad
  • Stromversorgung: 1x AAA Akku (Lader integr.)
  • Betriebssysteme: Windows, Mac, Linux
Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test