Panasonic Lumix GM1
Mehr zum Thema: PanasonicKleiner geht wohl nicht mehr! Panasonic schrumpft die Lumix GM1 auf Kompaktniveau und erzielt dennoch eine hervorragend gute Bildqualität. PC Magazin hat für Sie die Systemkamera getestet.

Mit Standard-Zoom-Objektiv und Akku bringt die GM1 lediglich 278 Gramm auf die Waage. Damit qualifiziert sich der Bilderzeichner als ideale Reisekamera.Die Ergebnisse des Testlabors beeindrucken durch hohe Auflösungswerte bis in hohe ISO-Bereiche. Bei ISO 100 werden 1681 LP/BH (Linienpaare/Bild...
Mit Standard-Zoom-Objektiv und Akku bringt die GM1 lediglich 278 Gramm auf die Waage. Damit qualifiziert sich der Bilderzeichner als ideale Reisekamera.
Die Ergebnisse des Testlabors beeindrucken durch hohe Auflösungswerte bis in hohe ISO-Bereiche. Bei ISO 100 werden 1681 LP/BH (Linienpaare/Bildhöhe) dargestellt. Bei ISO 800 sind es immer noch 1633, und erst ab ISO 12800 fällt dieser Wert signifikant auf 1461 LP/BH ab. Zugleich schafft es die GM1, das Bildrauschen sehr gering zu halten - ein Vorteil des Four-Thirds-Sensors, der rund acht Mal größer ist als herkömmliche Sensoren von Kompaktkameras. Für Freunde von "Dämmerlicht-Aufnahmen" ohne den Einsatz eines grellen Blitzlichtes ist die GM1 damit eine sehr gute Wahl.
Die besten kompakten Digitalkameras
Programm- und Halbautomatik gehören zum Standard bei Systemkameras. Die GM1 bietet daneben diverse Szenenprogramme, eine "intelligente" Szenenerkennung, Auto Bracketing mit sieben Aufnahmen, diese allerdings ohne Selbstauslöser-Kopplung, was die HDR-Enthusiasten etwas ärgert.