Pack-Programme: Der Automator
StuffIt Win 7.0 bietet neben Pack-Archivfunktionen eine Reihe zusätzlicher Features. Zum Test stand uns die englische Version zur Verfügung, eine deutsche soll noch 2001 folgen.<br> Bei der Archivunterstützung beschränkt sich StuffIt auf das wesentliche: arc, arj, bzip, gzip, lha, rar, sit und zip. Erzeugen kann das Tool nur sit- und zip- Archive. Auch die Einbindung ins Kontextmenü des Explorer ist verbesserungswürdig: Ein Befehl wie Hier entpacken fehlt zum Beispiel. Auch fehlt eine Option, um Verzeichnisnamen ins Archiv zu übernehmen.

Aber StuffIt Win hat andere Stärken. Zum einen kommt es mit Macintosh- Dateien zurecht und konvertiert Textdateien. Das volle Programm ist bei den Automatikfunktionen geboten: StuffIt überwacht ein Verzeichnis auf neue Dateien und entpackt Archive automatisch. Eigene Makros erlaubt das Modul St...
Aber StuffIt Win hat andere Stärken. Zum einen kommt es mit Macintosh- Dateien zurecht und konvertiert Textdateien. Das volle Programm ist bei den Automatikfunktionen geboten: StuffIt überwacht ein Verzeichnis auf neue Dateien und entpackt Archive automatisch. Eigene Makros erlaubt das Modul Stuff- It Express Personal Edition. Über einen Editor klickt der Anwender die Makros aus fertigen Befehlen zusammen: Komprimieren, entpacken, als E-Mail versenden (ohne Zusatzprogramme), vom FTP-Server abholen oder hochladen etc. Das Modul ArchiveSearch sieht aus wie die Suchfunktion von Windows, erfasst aber neben normalen Dateien auch solche in ZIP- und SIT-Archiven. Als Suchkriterium ist leider nur der Dateiname mit Jokerzeichen zugelassen.
https://www.softline.de