Testbericht

MP3-Player: Miniplayer

27.2.2006 von Redaktion pcmagazin

Der Flash-MP3-Player von TEAC ist ein Multimedia- Talent. Über das Menü auf dem klaren OLED-Display kann man zwischen MP3-Player, Fotobetrachter, Videoplayer und Radioempfänger wählen. Videos und Fotos muss man allerdings zuvor mit der beiliegenden Software an ein von dem Player lesbares Format anpassen.

ca. 0:50 Min
Testbericht

Über den Line-In-Eingang, das interne Mikro und die Radiofunktion lassen sich Aufnahmen machen. Sprachnotizen nimmt der MP-350 in Mono auf, beim Radiomitschnitt oder der Aufnahme über die Line- In-Buchse kann man zwischen Mono und Stero wählen, alle Aufnahmen werden im WAV-Format auf den Speicher geschrieben. Der MP-350 spielt komprimierte Musik der Formate MP3, WMA und die eigenen WAV-Aufnahmen. Bei der Größe von nur 7x3,5x1,3 cm ist kaum Platz für Display und die Touchscreen-Tasten, die Navigation ist nicht immer einfach. Es ist zwar erfreulich, dass die Tastenfelder sehr sensibel reagieren, aber aufgrund der kleinen Schaltflächen tippt man sehr oft am Ziel vorbei. Die beiliegenden Ohrhörer liefern einen satten Klang, sie lassen sich gut tragen. Strom kommt über einen Li-Ionen-Akku, der sich über die USB-Verbindung mit dem PC oder das beiliegende Netzteil aufladen lässt. Wir hatten den MP- 350 mit 512 MByte im Test. Es gibt das Gerät auch mit einem Speicher von 1 GByte.

Die Funktionen des MP-350 sind sehr umfangreich, die Wiedergabequalität sehr gut. Allerdings ist die Bedienung des kleinen Tastenfeldes sehr gewöhnungsbedürftig.

Preis: 129,- Euro Punkte: 82 Gesamturteil: sehr gut

https://www.teac.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.