Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Mediaplayer: Kultstatus

Der videofähige iPod V in der Version mit 60- GByte-Festplatte wiegt 154,5 Gramm und misst 10x6x1 cm. Er liegt gut in der Hand, allerdings ist es ratsam den iPod im mitgelieferten Etui zu transportieren, seine Oberfläche ist sehr kratzempfindlich. Apple hat bis auf die Videofunktion nichts am Design, der Bedienung oder dem Funktionsumfang der vierten iPod-Generation geändert, die Menüstruktur ist klar aufgebaut.

Autor: Redaktion pcmagazin • 24.5.2006 • ca. 0:40 Min

Mediaplayer: Kultstatus
Mediaplayer: Kultstatus
© Testlabor Printredaktionen

Zu den abspielbaren Audio- und Foto-Formaten kommen jetzt zwei Videotypen hinzu. Videos im Format H.264 nutzen die Fähigkeiten des Displays gut aus. Im Lieferumfang findet man einen Satz Ohrhörer, den Dockingadapter, ein USB-Kabel und die iTunes-CD. Am Gerät selbst sucht man Line-In, Radio ode...

Zu den abspielbaren Audio- und Foto-Formaten kommen jetzt zwei Videotypen hinzu. Videos im Format H.264 nutzen die Fähigkeiten des Displays gut aus. Im Lieferumfang findet man einen Satz Ohrhörer, den Dockingadapter, ein USB-Kabel und die iTunes-CD. Am Gerät selbst sucht man Line-In, Radio oder das praktische USBOn- The-Go vergebens. Strom für den Akku gibt es nur über den USB-2.0-Port. Im Klang hat der iPod V einen Schritt nach vorne gemacht. Klirrprobleme selbst bei hohen Lautstärken wurden ausgemerzt, der Rauschabstand liegt bei ca. 89 dB, der Frequenzgang bekommt ein "sehr gut". Lediglich den Bässen fehlt es etwas an Präsenz. Über den Equalizer lässt sich dieses Manko aber ausgleichen. Apple gibt für den 60-GByte-iPod 20 Stunden Laufzeit an. Unser Testmodell konnte nach einigen Ladevorgängen diese Angabe bestätigen.

Der neue iPod ist in der Klangqualität gut, das scharfe Display liefert saubere Bilder. Der Lieferumfang ist zu bemängeln.

Preis: 429,- Euro Punkt: 87 Gesamtwertung: sehr gut Preis/Leistung: ausreichend

https://www.apple.de