Lexika: Der Schlauberger
Microsoft will mit Encarta Professional 2002 den Thron der multimedialen Nachschlagewerke verteidigen. Das Paket enthält die Encarta Enzyklopädie Plus, den Encarta Weltatlas, den Info-Checker, der ein zweisprachiges Wörterbuch Deutsch/Englisch enthält, und 3D-Reisen zu antiken Stätten. Um die Features dieses Nachschlagewerks richtig ausnutzen zu können, braucht man das Internet. Besonders interessant für Schüler ist der Recherche- Assistent, der Texte aus Encarta und dem Web sammelt und bei der Anfertigung eines Referats hilft.

Mit über 46300 Artikeln, 16,5 Millionen Wörtern und über 1,8 Millionen Karteneinträgen gibt es im neuen Encarta kaum etwas, was sich dank der guten Suchfunktionen nicht finden lässt. Bei aktuellen Themen geht das Programm manchmal in die Knie. Nach der Aktualisierung übers Internet bekamen ...
Mit über 46300 Artikeln, 16,5 Millionen Wörtern und über 1,8 Millionen Karteneinträgen gibt es im neuen Encarta kaum etwas, was sich dank der guten Suchfunktionen nicht finden lässt. Bei aktuellen Themen geht das Programm manchmal in die Knie. Nach der Aktualisierung übers Internet bekamen wir zwar Informationen über das Attentat auf das World Trade Center, nicht aber zu den Hamburger Bürgerschaftswahlen vom 23. September. Nette Zusatz-Features wie Animationen, Videos, 2D-Reisen oder integrierte Quiz runden das Paket, das unter Windows 98/ME/2000 und Windows XP läuft, ab. Die Profi-Version von Encarta ist eine echte Alternative zu den Regalmeter verschlingenden Bücherbänden, lediglich die Datenaktualisierung könnte noch verbessert werden.
https://www.microsoft.de