Testbericht

Laserdrucker: Schnelles Druckwerk

19.3.2004 von Redaktion pcmagazin

Der Farblaser magicolor 3300 bietet schon in der Standardvariante eine sehr gute Ausstattung. Neben der automatischen Duplexeinheit stehen drei Schnittstellen zur Verfügung.

ca. 1:00 Min
Testbericht
Laserdrucker: Schnelles Druckwerk
Laserdrucker: Schnelles Druckwerk
© Testlabor Printredaktionen

So lässt sich der Farblaser mit einem Parallel- oder USB-1.1-Kabel per Plug&Play an den PC anschließen und über die Fast-Ethernet-Buchse in ein Netz einbinden. Die Installation ist mit wenigen Klicks erledigt, Software und Anleitung liegen bei. Weniger gut: Das Handbuch steht nur auf CD zur Verfügung. Im Test schaffte der magicolor 24 Seiten in Standardqualität wie vom Hersteller angegeben. Für die erste Seite benötigt der Drucker ca. 16 Sekunden. Das ist zwar etwas lang, aber danach wirft er die Seiten im Abstand von 2 bis 3 Sekunden aus. Die Qualität der Ausdrucke ist beim Textdruck sehr gut, das Textbild klar und gut geschwärzt. Bei großen einfarbigen Flächen sind einige schwache Farbstreifen zu bemängeln. Die Farbtrennung hingegen ist sehr gut, der Farbverlauf sehr homogen. Lediglich bei Porträtbildern ist der Kontrast bei den Hauttönen etwas zu stark. Mit ca. 10 Cent pro Farbseite bei 5% Deckung arbeitet der magicolor preiswert. Eine Textseite kostet etwa zwei Cent. Der Lieferung liegt nur ein Toner-Starter-Kit bei. Die Füllmenge reicht bei schwarz für ca. 4000 Seiten, bei farbig für ca. 3000 Seiten bei 5% Deckung. Nachkaufkartuschen drucken 9500 bzw. 6500 Seiten. Der Lüfter ist laut.

FAZIT: Der Farblaser magicolor 3300 von Konica Minolta überzeugt durch ein schnelles Druckwerk. Die Qualität der Ausdrucke ist gut. Er eignet sich besonders für Arbeitsgruppen, für einen Arbeitsplatzdrucker ist er zu laut.

Preis: 2.895,- Euro Punkte: 80

https://www.konicaminolta.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Dell B1165nfw im Test

Laser-Drucker

Dell B1165nfw im Test

Wir haben den neuen All-in-One Laser-Drucker B1165nfw von Dell für Sie getestet. Die Vor- und Nachteile des Gerätes erfahren Sie hier.

HP Officejet Pro 276dw

Tinten-All-In-One

HP Officejet Pro 276dw im Test

Im Test überzeugt der HP Officejet Pro 276dw neben sehr guter Qualität und zahlreichen Anschlüssen auch durch den automatischen Duplexdruck.

image.jpg

4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät

Canon Pixma MX725 im Test

Das Multifunktionsgerät Pixma MX725 mit USB, LAN, WLAN und App-Direktdruck von Smartphones passt in nahezu jede Anwendungsumgebung.

Dell C2665DNF im Test

Multifunktions-Farbdrucker

Dell C2665DNF im Test

Der aufrüstbare All-In-One Drucker Dell C2665DNF zeigt im Test seine Stärken: Durch zusätzliche Module wird er zu einer vielseitigen…

HP Color Laserjet MFP M477FDW

Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer

HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test

96,0%

Wir haben das Farblasermultifunktionsgerät Color Laserjet MFP M477FDW von HP getestet.