Laserdrucker

HP LaserJet Pro MFP M148fdw im Test

21.2.2019 von Holger Lehmann

Der LaserJet Pro MFP M148fdw - ein Multifunktions-Laserdrucker von HP - ist für den internen Office-Arbeitsumfeld in dem meistens mit kostengünstigen S/W-Dokumenten gearbeitet wird eine gute Wahl.

ca. 2:20 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
HP LaserJet Pro MFP M148fdw im Test
HP LaserJet Pro MFP M148fdw
© Josef Bleier
EUR 934,78
Jetzt kaufen

Pro

  • 28 Seiten pro Minute
  • randscharfe und ausreichend geschwärzte S/W-Texte

Contra

  • gewisse Streifenbildung

Fazit

PC Magazin Testurteil: gut; Preis/Leistung: gut


83,0%

Das neue S/W-Laser-All-in-One von HP benötigt nur etwas mehr Stellplatz als zwei A4-Seiten und kommt mit USB-, LAN- und WLAN-Anschluss in nahezu jeder Büroumgebung zurecht. 

Bei nur 250 Blatt Papiervorrat sollte die Nutzerzahl des Netzwerkdruckers allerdings nicht zu groß sein. Eine Papiervorratsaufrüstung ist nicht möglich.

Allerdings verbirgt sich hinter der Papiervorratsklappe über dem Standardpapierfach noch eine zusätzliche Vorlage für Sondermedien (Umschläge, schwere Papiere etc.) oder noch einmal 10 Blatt Normalpapier. 

Die Bedienung am Gerät ist mit einem monochromen Zweizeilen-Display und kleinen Soft-Tasten sehr spartanisch konzipiert. Hier muss man sich auch wegen der fehlenden Knopfbeschriftungen erst einmal ein wenig einarbeiten. Brillenträger sollten dabei ihr Augenglas dabei haben.

HP LaserJet Pro MFP M148fdw im Test - Bedientafel
Die kleine Bedientafel am Gerät ist mit Soft-Tasten und einem zweizeiligen Text-Display bestückt.
© Josef Bleier

Seiten pro Minute, Qualiätseinstellungen & Druckfunktion

Das Gerät leistet hervorragende Arbeit. Schnelle erste Seiten und die Abarbeitung aller Aufträge in flotter Manier hätte man dem kompakten Bürogesellen nicht auf Anhieb zugetraut. Mit 28 Seiten pro Minute arbeitet das Druckwerk im vom Hersteller versprochenen Rahmen. 

Mit vier Qualitätseinstellungen lässt sich die Ausgabequalität im Druckmodus beeinflussen. Ist das Gerät in einem Netzwerk eingebunden, lassen sich bei Bedarf über das gute und umfangreiche WEB-Interface grundlegende Einstellungen zu allen Gerätefunktionen festlegen. 

Die Druckfunktion liefert randscharfe und ausreichend geschwärzte S/W-Texte, bei großen monochromen Flächen in Grafiken und Bildern ist jedoch eine gewisse Streifenbildung zu erkennen. Außerdem könnte der Kontrast gerade bei gedruckten Fotos etwas höher sein. 

Auf unserem Testsheet zur Graustufenkontrolle fanden wir die Ursache der kleinen Kontrastschwäche in einer etwas zu geringen Abstufung im mittleren Graubereich. Dieses Manko ist auch auf den Kopien zu beobachten.

HP LaserJet Pro MFP M148fdw - Tonerfach
Zur Tonerkartusche gelangt man nach dem Hochklappen der Scaneinheit und einer Schutzklappe.
© Josef Bleier

Die Scan- und Kopierfunktionen

 ... arbeiten ansonsten aber sehr gut zusammen. HP spendiert dem Nutzer für den Rechner ein Scan-Tool mit einer ein- fach aufgebauten Bedienoberfläche für alle Alltags-Scans. Sollen diese nicht als Kopien ausgegeben werden, landen Sie natürlich auch farbig in dem jeweiligen Archivord- ner oder als Anhang direkt in eine E-Mail. Außerdem arbeitet für die Weiterbearbei- tung von gescannten Textdokumenten eine OCR-Software von IRIS im Hintergrund. Man kann sich so die gescannten Texte im TXT- oder RTF-Format auf den Rechner zie- hen und beispielsweise in MS Word weiter bearbeiten oder korrigieren. Die Texter- kennung von IRIS arbeitet mit einer hohen Erkennungsquote. Lediglich bei exotischen Text-Fonts kann es zu Fehlinterpretie- rungen kommen, oder der Text wird vom OCR-Tool in eine Standardschriftart umge- wandelt. Mit der großen Tonerkartusche für 2.800 Seiten (klein: 1.200 Seiten) erzielt man den in dieser Geräteklasse nahezu üblichen Seitenpreis von etwa drei Cent.

[Testsiegel] PC Magazin Note Gut
PC Magazin Testnote: gut
© PC Magazin / WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Fazit

In dem kompakten Multifunktions- gerät verbergen sich gut aufeinander abgestimmte Funktionsmodule, die in einem kleinen Büro für eine gute Abar- beitung von S/W-Dokumenten sorgen.

HP LaserJet Pro MFP M148fdw: ​Details

  • Preis/Leistung: gut 
  • Druckverfahren: S/W-Laserdruck 
  • Funktionen: D-Druck, Scan, Kopie, Fax 
  • max. Leistung (Test): 28 Seiten pro Minute 
  • max. Toner: 2.800 Seiten (CF294X HP 94X) 
  • Seitenpreis: etwa 3 Cent (bei 2.800 Kartusche)

Benchmark

  • Technische Leistung - 43 von 50 Punkten 
  • Ausstattung & Bedienung - 14 von 20 Punkten 
  • Folgekosten - 13 von 15 Punkten 
  • Installation & Anleitung - 9 von 10 Punkten 
  • Garantie & Support - 4 von 5 Punkten

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Der Farblaserdrucker HP Laserjet Pro 200 Color MFP M276N ist ein Alleskönner für kleine Büros.

Farblaserdrucker im Test

HP Laserjet Pro 200 Color MFP M276N im Test - Alleskönner…

Wir haben den Farblaserdrucker HP Laserjet Pro 200 Color MFP M276N im Test. Die Austattung und die Eckdaten sind sehr gut.

HP CLJPro M452cn

Farblaserdrucker

HP Color Laserjet Pro M452DN im Test

88,0%

Der HP Color Laserjet Pro M452DN ist dank verschiedener Vorlageoptionen flexibel einsetzbar. Wir haben die Druckqualität des Farblaserdruckers…

Multifunktionsgeräte

Brother, Canon und HP

6 Tinten-Multifunktionsdrucker im Test

Tintendrucker sind heute viel mehr als bloße Fotodrucker. Das bestätigt unser Vergleichstest von 6 Tinten-Multifunktionsdruckern bis 220 Euro.

03_HP-Laser

Anzeige Mediamarkt-Aktion

HP M110we: Blitzschneller Laserdrucker zum Sparpreis

Laserdrucker sind grundsätzlich eine teure Anschaffung – nicht so der HP M110we, der im Sonderangebot bei Mediamarkt mit einer außergewöhnlichen…

HP Smart Tank 5101 im Test

3in1-Tintentankdrucker

HP Smart Tank 5101 im Test

76,0%

Von HP kommt der A4-Vierfarb-Tintentank-Multifunktionsdrucker Smart Tank 5101 fürs Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. Was er leisten kann, haben…