Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Headsets: Knopf im Ohr

Die neuen DTX50 des Kopfhörerspezialisten Beyerdynamic gehören zur Familie der Noise- Isolation-Ohrhörer. Sie werden in den Gehörgang gesteckt und verschließen ihn mithilfe extrem biegsamer Silikonaufsätze vollständig.

Autor: Redaktion pcmagazin • 23.4.2007 • ca. 0:50 Min

Headsets: Knopf im Ohr
Headsets: Knopf im Ohr
© Testlabor Printredaktionen

Im Resultat muss man den MP3- Player weit weniger aufdrehen als bei klassischen Ohrstöpseln, weil Außengeräusche draußen bleiben und nicht übertönt werden müssen. Die DTX50 kommen mit Aufsätzen in drei Größen. Die Stöpsel sitzen fest genug, um nicht herauszufallen und locker genug, um ...

Im Resultat muss man den MP3- Player weit weniger aufdrehen als bei klassischen Ohrstöpseln, weil Außengeräusche draußen bleiben und nicht übertönt werden müssen. Die DTX50 kommen mit Aufsätzen in drei Größen. Die Stöpsel sitzen fest genug, um nicht herauszufallen und locker genug, um nicht zu drücken. Die Verarbeitungsqualität der Stöpsel überzeugt. Gleiches gilt für die verwendeten Kabel. Billige Kabel führen zu Rascheln im Ohrhörer, wenn das Kabel am Jackenkragen reibt. Bei den DTX50 ist das nicht zu befürchten. Auch beim Klang gibt es viel Positives zu vermelden. Das Klangbild ist transparent und eine Bassschwäche ist, anders als bei vielen Konkurrenzmodellen, nicht festzustellen. Im Gegenteil: Die kleinen Stöpsel lassen es mächtig krachen. Allerdings schwächeln die Hörer im Bereich der Mitten, wodurch der Klang nicht ganz so voll wirkt. Das dürfte für die meisten Musikfans zu verschmerzen sein, denn für bessere Ohrhörer müsste man viel tiefer in die Tasche greifen.

FAZIT: Die DTX50 von Beyerdynamic konnten uns unterm Strich begeistern. Für nur 55 Euro bekommt man Ohrhörer, die viel besser sind als nahezu alles andere in dieser Preisklasse.

Preis: 55,- Euro Punkte: 82 Preis/Leistung: sehr gut Gesamtwertung: sehr gut

https://www.beyerdynamic.de