Testbericht
Grafikkarten: Komm mit ins Abenteuerland (ATI)
Lassen Sie sich nichts einreden! Um moderne 3D-Spiele mit dem PC genießen zu können, braucht es keine Spitzenklassen-Grafikkarte zum Spitzenklassenpreis. Modelle um die 200 Euro reichen auch schon. Welche Mittelklasse-Grafikkarten ein ausgewogenes Verhältnis von Preis zu Leistung bieten, haben wir mit aktuellen Spielen getestet.
- Grafikkarten: Komm mit ins Abenteuerland (ATI)
- Teil 2: Grafikkarten: Komm mit ins Abenteuerland (ATI)
- Teil 3: Grafikkarten: Komm mit ins Abenteuerland (ATI)
- Teil 4: Grafikkarten: Komm mit ins Abenteuerland (ATI)
- Teil 5: Grafikkarten: Komm mit ins Abenteuerland (ATI)
- Teil 6: Grafikkarten: Komm mit ins Abenteuerland (ATI)
- Teil 7: Grafikkarten: Komm mit ins Abenteuerland (ATI)

Je komplexer (Shader/ Lichteffekte) und detaillierter die 3D-Modelle in Spielen werden, desto größer ist der Rechenaufwand. Jede Sekunde muss die Grafikkarte mindestens 25 Bilder berechnen, damit es nicht ruckelt. Das schaffen auch Mittelklasse-Karten, sofern man nicht auf höchsten Auflösungen spielt. Wie der Test zeigt, bricht die Leistung erst ab 1280x1024 Bildpunkten ein. Wer zudem auf den optisch letzten Schliff verzichten kann, ist im Midrange-Segment unter 250 Euro bestens bedient.
