Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Gehaltsrechner: Aufgemotzter Lohnrechner

Ein aufgemotzter Brutto-Netto-Lohnberechner verbirgt sich hinter dem Euro-Lohnfuchs 2002 der Firma Sybex. Die Oberfläche ist grafisch gesehen ein Rückschritt in die Zeiten von Windows 3.11 und 16-Bit-Applikationen. Die Software ermöglicht das Ausrechnen des Lohns für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie das Erstellen einer Monatstabelle der Lohnsteuer mit Steuerklassenvergleich.

Autor: Redaktion pcmagazin • 2.5.2002 • ca. 0:25 Min

Gehaltsrechner: Aufgemotzter Lohnrechner
Gehaltsrechner: Aufgemotzter Lohnrechner
© Testlabor Printredaktionen

Dazu gibt es noch die Einkommensteuertabelle sowie eine Übersicht aller abzuführenden Abgaben. In allen Bereichen des Programms kann der Anwender sich seine erstellten Werte ausdrucken lassen. Eine Druckvorschau gibt dabei ein erstes Bild, wie das Druckergebnis aussehen wird. Zu einigen Auswert...

Dazu gibt es noch die Einkommensteuertabelle sowie eine Übersicht aller abzuführenden Abgaben. In allen Bereichen des Programms kann der Anwender sich seine erstellten Werte ausdrucken lassen. Eine Druckvorschau gibt dabei ein erstes Bild, wie das Druckergebnis aussehen wird. Zu einigen Auswertungen kann sich der Anwender zudem grafische Darstellungen anzeigen lassen. Abgerundet wird das Paket unter anderem durch mehr oder weniger nützliche Links zu Gewerkschaften, Seiten mit Gesetzestexten und Steuerklassetabellen. Nützlich ist die Software vor allem für diejenigen Anwender, die die kostenfreien Lohn-Brutto-Nettorechner im Web noch nicht entdeckt haben.

https://www.sybex.de

Nächste passende Artikel
Gehaltsrechner: Der Einkommensoptimierer
Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test