Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Fotodrucker: Glänzend!

Für alle, die nicht erst den PC anwerfen wollen, wenn sie ein Foto ausdrucken möchten, ist der Canon CP 100 gedacht. Er funktioniert zwar nur mit Canon-Digitalkameras, und an den PC lässt er sich - mangels Schnittstelle - auch nicht anbinden. Dafür druckt er brillante und hochglänzende Fotos in Fotolaborqualität.

Autor: Redaktion pcmagazin • 13.9.2002 • ca. 0:40 Min

Fotodrucker: Glänzend!
Fotodrucker: Glänzend!
© Testlabor Printredaktionen

Im Testlabor gestaltete sich das Zusammenspiel mit der Canon Powershot A 40 höchst einfach. Die Kamera bietet den Menüpunkt Drucken an. Einige wenige Optionen kann der Nutzer einstellen, dann legt der Drucker los und bringt per Thermosublimationsverfahren in vier Durchgängen und 1:20 Minuten e...

Im Testlabor gestaltete sich das Zusammenspiel mit der Canon Powershot A 40 höchst einfach. Die Kamera bietet den Menüpunkt Drucken an. Einige wenige Optionen kann der Nutzer einstellen, dann legt der Drucker los und bringt per Thermosublimationsverfahren in vier Durchgängen und 1:20 Minuten ein Bild zu Papier. Die Auflösung von 300 x 300 dpi des 172 mm x 178 mm x 60 mm großen Geräts sagt nichts über die tatsächliche Fotoqualität aus. Bei diesem Druckverfahren reicht diese Auflösung für scharfe und präzise Bilder. Das Besondere daran ist die Oberflächenqualität: Die Ausdrucke sind glatt, glänzend und wasserbeständig.

Zwei Formate bietet Canon dem Druckwilligen an: Postkarte (150 mm x 100 mm) und normale Karte (86 mm x 54 mm). Je nach Vorhaben muss lediglich die Papierkassette gewechselt werden. Für den mobilen Fotografen bietet Canon zusätzlich ein Akku-Set an. Die einzigen Nachteile sind die Einschränkung auf Canon-Kameras und die fehlende PC-Anbindung.

https://www.canon.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test