Testbericht

Firewire-Karten: Der Highspeed-Anschluss

18.9.2001 von Redaktion pcmagazin

Immer mehr Geräte für die schnelle Firewire-Schnittstelle kommen auf den Markt, doch nur die wenigsten Desktop-PCs sind mit einem solchen Anschluss ausgestattet. Da will die neue Firewire-Karte von Dawicontrol Abhilfe schaffen.

ca. 0:30 Min
Testbericht
Firewire-Karten: Der Highspeed-Anschluss
Firewire-Karten: Der Highspeed-Anschluss
© Testlabor Printredaktionen

Die DC-1394 ist für den PCI-Steckplatz konzipiert und bietet drei externe sowie einen internen Firewire-Anschluss. Mit Hilfe externer Firewire-Hubs lassen sich somit, zumindest theoretisch, bis zu 63 Firewire-Geräte gleichzeitig anschließen. Auch eine Vernetzung mehrerer PCs mit 40-facher Ethernet-Geschwindigkeit ist über diese Schnittstelle möglich.

Die Installation der Karte könnte einfacher nicht sein: Karte in einen freien PCI-Slot einstecken, Windows 98SE, 2000 und ME erkennen die Karte automatisch und bringen die Treiber von Haus aus mit. Nach 10 Sekunden ist die Karte einsatzbereit.

Das dünne Handbuch erklärt auf sieben Seiten die Installationsschritte ausführlich. Mehr Informationen gibt's nicht. Die brauchbare Software Videostudio 4 SE von Ulead liegt ebenso bei wie eine Diskette mit DVCamcorder- Treibern.

https://www.dawicontrol.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…