eScan Internet Security Suite 11
Die Installation der Suite ist sehr einfach. Es müssen nur die gewünschte Sprache sowie der Installationspfad angegeben werden. Die Bedienung erfolgt im Hauptmenü über eine im unteren Bereich des Fensters angeordneten Reihe von Icons.

Eine kurze Beschreibung in den zugehörigen Tooltipps erläutern deren Bedeutung. Die Statusinformationen im Hauptfenster erscheinen allerdings etwas unübersichtlich. Wichtige Informationen können daher schnell mal übersehen werden. Ist beispielsweise der "Echtzeitschutz" ausgeschaltet, ist der e...
Eine kurze Beschreibung in den zugehörigen Tooltipps erläutern deren Bedeutung. Die Statusinformationen im Hauptfenster erscheinen allerdings etwas unübersichtlich. Wichtige Informationen können daher schnell mal übersehen werden. Ist beispielsweise der "Echtzeitschutz" ausgeschaltet, ist der einzige Hinweis der Wechsel des Textes von "Eingeschaltet" zu "Ausgeschaltet".
Andere Programme warnen hier mit auffälligen optischen Signalen. Positiv fiel auf, dass eScan in unserem Test nur fünf Fehlalarme auslöste und die Performance mit acht von zehn Punkten vergleichsweise sehr gut ist. Im oberen Bereich der Bedieneroberfläche erreicht man über die Schalter "Scan", "Update" und "Tools" weitere Optionen, beispielsweise die Planung einer zeitlich gesteuerten Virenprüfung.

Etwas verwirrend wirkt das Symbol eines "Ausschalters" rechts neben dem Standardsymbol zum Minimieren des Fensters. Ein Klick darauf zeigte uns jedoch, dass damit lediglich nur das Fenster geschlossen wird und nicht, wie man bei diesem Symbol im ersten Moment vermuten könnte, das Programm komplett beendet wird.
Fazit:
Das Programm hat eine gut durchdachte und einfach zu handhabende Bedienoberfläche. Wichtige Sicherheitswarnungen können allerdings leicht übersehen werden.
Testurteil:
MicroWorld Technologies eScan Internet Security Suite 11
35,65 €; www.escanav.de
+ einfache Bedienung+ geringe Anzahl Fehlalarme- opt. Signalisierung mangelhaft
Gesamtwertung: sehr gut 81 %
Preis/Leistung: gut