Digital-Kameras: Nicht sehr überzeugend
Der CamMaster SD 482 von Yakumo vereint Digitalkamera, Camcorder und MP3-Player in einem Gehäuse aus Plastik. Er wiegt mit Akku 175 Gramm und ist nicht größer als eine Zigarettenschachtel. Der Bildsensor ist für eine optische Auflösung von 4 Megapixeln ausgelegt, Filme nimmt der CamMaster in VGA-Qualität mit einer maximalen Auflösung von 640x480 bei 30 Bildern in der Sekunde auf.

Auf den internen Speicher von 21 MByte passen etwa 2 Minuten Film, 17 Fotos in bester Qualität oder 4 durchschnittlich lange MP3-Songs mit einer Bitrate von 192 Bits pro Sekunde. Für längere Sitzungen lässt er sich mit SD-Karten bis zu 1 GByte erweitern. Uns ist es frei Hand selten gelungen, ...
Auf den internen Speicher von 21 MByte passen etwa 2 Minuten Film, 17 Fotos in bester Qualität oder 4 durchschnittlich lange MP3-Songs mit einer Bitrate von 192 Bits pro Sekunde. Für längere Sitzungen lässt er sich mit SD-Karten bis zu 1 GByte erweitern. Uns ist es frei Hand selten gelungen, verwacklungsfreie Fotos zu schießen, der Apparat ist sehr leicht und der Auslöser hat einen sehr festen Druckpunkt, man verreißt die Kamera schon beim Auslösen. Hinzu kommt ein sehr lichtschwaches Objektiv. Das hat auch Auswirkungen auf die Filmqualität. Schon auf dem 2-Zoll- Farbdisplay ist die Lichtschwäche auszumachen, da hilft auch kein Weißabgleich oder die Regulierung über den EV-Wert. Im Filmmodus ist das 4-fache, optische Zoom deaktiviert. Die MP3-Funktion bietet Titelsprung, Wiedergabewiederholung oder Endloswiedergabe, eine Titelanzeige fehlt.
Der CamMaster von Yakumo konnte in keiner seiner Funktion überzeugen, außer dass er leicht und klein ist.
Preis: 179,- Euro Punkte: 60 Gesamtwertung: befriedigend
https://www.yakumo.de