Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Digital-Kameras: Für Ein- und Umsteiger

Das D50 Kit enthält neben dem Kamerabody ein Standardobjektiv mit einer Brennweite von 18-55 mm. Weiterhin lassen sich ältere Nikon-Objektive von den analogen Kameras verwenden. Hier sind manchmal aber einige Funktionen eingeschränkt.

Autor: Redaktion pcmagazin • 3.7.2006 • ca. 0:45 Min

Digital-Kameras: Für Ein- und Umsteiger
Digital-Kameras: Für Ein- und Umsteiger
© Testlabor Printredaktionen

Mit einer Auflösung von 6 Megapixeln bietet die D50 genügend Raum für große Ausdrucke und Bildausschnitte. Mit Verschlusszeiten von 30 bis 1/4.000 ist man allen Situationen gewachsen. Gefallen hat uns die sehr kurze Zeit von nur 1/500 Sekunde für die Blitzsynchronisation. Damit hat das Blitz...

Mit einer Auflösung von 6 Megapixeln bietet die D50 genügend Raum für große Ausdrucke und Bildausschnitte. Mit Verschlusszeiten von 30 bis 1/4.000 ist man allen Situationen gewachsen. Gefallen hat uns die sehr kurze Zeit von nur 1/500 Sekunde für die Blitzsynchronisation. Damit hat das Blitzlicht ausreichend Zeit selbst bei kurzen Verschlusszeiten das Motiv auszuleuchten. Das schaffen in der Regel nur Kameras der oberen Preisklasse. Bei der Bildqualität können wir der D50 eine gute Auflösung des Siemenssterns bescheinigen, die Farbwiedergabe ist gut, lediglich im Gelbbereich zeigte der Vergleich mit der Gretag-Macbeth-Farbtafel einige Abweichungen. Aufnahmen unter Kunstlicht sollten Sie manuell regeln, da die Automatik zu sehr das Rot bevorzugt. Die Akkulaufzeit ist sehr gut, unter Normalbedingungen gelangen uns im Durchschnitt 467 Bilder. SD-Speicherkarten muss man optional erwerben, einen internen Speicher bietet die D50 nicht.

Die D50 ist eine hervorragende Kamera für Ein- und Umsteiger zur digitalen Spiegelreflextechnik. Auch für Profis ist sie durchaus als Zweitkamera zu empfehlen.

Preis: 699,- Euro Punkte: 92 Gesamtwertung: sehr gut Preis/Leistung: sehr gut

https://www.nikon.de

Nächste passende Artikel
Zwei neue Objektive von Sigma für Fujifilm-Kameras.
Sigma 1,4/23 mm und 5-6,3/100-400 mm Neue Sigma-Objektive für Fujifilm X-Kameras
12 IP-Kameras im Test
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
12 IP-Kameras im Test: Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
Shutterstock-Kamera-1-
Sicherheitskameras - In- und Outdoor Sechs Kameras im Vergleich: für innen und außen
Konferenz_Logitech_Aufmacher
Homeoffice, Online-Meetings und mehr Kameras für Videokonferenzen im Test
Google Nest Kamera
Samsung S10+ vs. Honor View 20: Drei Kameras gegen eine mit 48MP
LG G7 ThinQ vs. OnePlus 6: Kameras im Vergleichs-Test
Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele