Testbericht

Canon Pixma IX6550 - A3-Drucker im Test

10.10.2011 von Malte Neumann

Dass der Canon wirklich A3+-Prints schafft, mag man angesichts des schmächtigen Gehäuses kaum glauben, denn der IX6550 ist mit 55 Zentimetern kaum breiter als mancher A4-Kollege.

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Canon Pixma IX6550 - A3-Drucker im Test
  2. Datenblatt
image.jpg
© Canon

Nicht nur bei der Stellfläche geizt der Spar-A3, sondern auch mit Anschaffungskosten: Für gerade mal 220 Euro geht der Canon über den Ladentisch. Dafür ist die Ausstattungsliste auch kurz, denn es gibt weder Wifi noch Display und gar keine Extras.

Doch die bewährte Drucktechnik mit vier Dye-Tinten und einem zusätzlichen Textschwarz auf Pigmentbasis kann auf glänzenden Papieren mit neutralen Farben und angenehmen Hauttönen überzeugen - nur bei Schwarzweiß-Prints gibt es Abzüge für den Pixma, weil die Metamerie doch recht störend ist.

Auch in der Praxiswertung kann der Pixma überzeugen, denn der IX 6550 liefert schnell, leise und zu erträglichen Kosten seine Bilder ab. Wer aber  A3+ randlos druckt, ist häufig mit dem Wechseln der Patronen beschäftigt, denn für dieses Format sind die üblichen Tanks der Serie 526 schlicht zu klein. Mit Fine Arts Papier wie dem Hahnemühle Photo Rag kommt der Canon nicht gut zurecht (s. unten) und Profile für diesen Printer sind unter der Würde vieler Papierhersteller.

Fazit: A3-Printer zum günstigen Preis mit guter Praxistauglichkeit und Bildqualität. Die höchsten Fotoweihen bleiben dem Pixma IX6550 allerdings verwehrt.

www.canon.de

image.jpg
© ColorFoto

Canon Pixma IX6550

Canon Pixma IX6550
Hersteller Canon
Preis 220.00 €
Wertung 78.0 Punkte
Testverfahren 1.5

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Canon IP4700 - Arbeitspferd

Der aktuelle 100-Euro-Printer von Canon erspart sich technisch jeden Firlefanz, bleibt aber den schwarzen Hochglanzoberflächen treu. Die etwas…

Canon Pixma MG6150

Testbericht

Canon Pixma MG6150

Canon hat eine neue Serie von Tinten-Multifunktions-Geräten aufgelegt. Die wohl auffälligste Neuerung zum Vorgänger MP640 ist das komplett…

Canon Selphy CP800

Testbericht

Canon Selphy CP800 - Kleinformat

Der Markt der A6-Drucker wird kleiner. Mit HP ist nach Epson ein weiterer Hersteller aus diesem Segment verschwunden.

Canon Pixma IP 4850

Testbericht

Canon Pixma iP4850 - Arbeitspferd

Was hat Canon bei dem Pixma iP4850 außer dem Design gegenüber dem Vorgänger iP4700 verändert? Das ist ein richtig guter Drucker mit stimmigen…

Canon Pixma Pro-1

TESTBERICHT

Canon Pixma Pro-1: Drucker mit 12 Farben

Mit 70 cm Breite und 28 kg Gewicht macht der Canon Pixma Pro-1 Eindruck: Zwölf Tintentanks mit Lucia-Pigmenttinten und einem farblosen Fluid…