Bluetooth-Kopfhörer
Bose AE2w im Praxistest
Der AE2w von Bose nimmt via Bluetooth Kontakt mit Abspielgeräten auf und verspricht so maximale Bewegungsfreiheit beim Musikgenuss. Wir konnten den brandneuen Bluetooth-Kopfhörer unter die Lupe nehmen.

Man kennt die Situation auf der heimischen Couch: Neben dem Fernseher oder der Musikanlage sind parallel noch weitere Geräte in Betrieb. Und während die einen fernsehen, wollen die anderen lieber über Tablet-PCs, Smartphones oder Notebooks andere Videos, Spiele oder Musik genießen.
Genau für solche Gelegenheiten ist der brandneue AE2w von Bose prädestiniert. Sein großer Vorteil: Via Bluetooth lässt er sich mit nur zwei Klicks spielend leicht mit jedem Bluetooth-fähigen Abspielgerät verbinden, kabellos versteht sich. Im Test mit unserem iPad und iPhone klappt dies in Sekundenschnelle und problemlos. Bis zu neun Meter Reichweite versprechen die US-Amerikaner, und untertreiben damit sogar ein wenig. Im ersten Schnelltest reicht der Empfang deutlich weiter.
Empfang ist das eine, Klang das andere - und noch wichtigere. Doch auch hier kann man sich einmal mehr auf Bose verlassen. Beim AE2w kommt einmal mehr die geradlinige Abstimmung von Höhen und Bässen zum Ausdruck, die man auch von Noise-Cancelling-Kopfhörern wie dem Quiet Comfort 15, oder dem In-Ear SIE2 bestens kennt. Das Klangvolumen passt sich nahezu perfekt an das gute Gefühl an, das schon die leichte Bauweise des On-Ears vermittelt. Wer sich klanglich nicht mit der kabellose Übertragung zufrieden geben will, kann das Bluetooth-Modul von der linken Ohrmuschel einfach abnehmen und es durch das mitgelieferte Kabel mit Klinkenstecker ersetzen.

Gleichwohl der AE2w seinen Vorteil besonders beim kabellosen Einsatz ausspielt. Dies gilt natürlich auch für unterwegs, ob in der Bahn, im Flieger oder am Beach. Trotz seiner Leichtigkeit gelingt es dem Bose-Neuling, die Ohren mit weichen Polstern gut zu umschließen und für eine sehr achtbare Geräuschunterdrückung zu sorgen. Über die Funktionstasten im Bluetooth-Modul lassen sich außerdem einige Grundfunktionen, z.B. das Musiktitel-Skippen am iPad - direkt steuern, leichtes Antippen genügt. Dank der in der Box enthaltenen Transporttasche lässt sich der Kopfhörer gut mitnehmen.
Kaufberatung: Kopfhörer für mobilen Klanggenuss
Für den Akku verspricht Bose 7 Stunden Laufleistung, die wir im Kurztest nicht überprüft haben. Aufgeladen wird über das beigepackte USB-Kabel.
Fazit
Besonders bei Kopfhörern macht Bose keiner so schnell was vor. Der Hersteller aus Boston bleibt seinem Qualitätsanspruch treu und integriert dabei immer die aktuell von Nutzern geforderten Funktionalitäten, in diesem Fall die kabellose Bluetooth-Verbindung, die schon Boses SoundLink-Speaker-Reihe zu Verkaufsschlagern werden ließ. Der Nutzer erhält ein Produkt ohne Schnörkel und unnötige Spielereien, das im Gegensatz zu den zahllosen Emporkömmlingen im Kopfhörer-Markt nicht das Design in den Vordergrund richtet, sondern die Grundfunktionen: guten Klang, einfache Handhabung und eine starke Leistung. Der Preis von 250 Euro ist daher gut investiertes Geld. Und das schöne ist: Die ausgewogene Abstimmung macht den AE2w nicht nur zu einem guten Musikhörer, sondern vor allem auch zu einem prima Empfänger für Film- oder TV-Ton.
Gutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023