Beamer: Wirbelsturm
Mit dem W500 präsentiert Benq einen neuen Heimkino-Beamer, der auf der 3LCD-Technik basiert. Das Gerät wiegt etwa vier Kilogramm und ist dank des manuellen Lens-Shifts auch in schwierigen Räumlichkeiten schnell installiert.

Der Beamer besitzt zahlreiche Anschlussmöglichkeiten von Komponente über S-Video, Composite und VGA bis hin zu HDMI, der für Kinofans im Normalfall der Anschluss der Wahl sein dürfte. Die native Auflösung des W500 liegt bei 1280x720 Bildpunkten und der integrierte HQV-Scaler ist in der Lage,...
Der Beamer besitzt zahlreiche Anschlussmöglichkeiten von Komponente über S-Video, Composite und VGA bis hin zu HDMI, der für Kinofans im Normalfall der Anschluss der Wahl sein dürfte. Die native Auflösung des W500 liegt bei 1280x720 Bildpunkten und der integrierte HQV-Scaler ist in der Lage, ein DVD-Bild problemlos in bestechender Qualität auf 720p "aufzublasen". Das gefürchtete Fliegengitter wird nur dann ganz leicht sichtbar, wenn man nahe vor der Leinwand sitzt und die Bildgröße dem Sitzabstand nicht angemessen ist. Der W500 ist sehr licht- und kontraststark, sodass er auch mit nicht komplett dunklen Räumen spielend fertig wird. Dank der beleuchteten Fernbedienung lässt sich der Beamer auch im abgedunkelten Kinoraum gut steuern. Das Menü ist äußerst strukturiert und intuitiv bedienbar. Das größte Manko des W500 ist der Lüfter, der besonders im Normalbetrieb deutlich hörbar ist. Leiser wird er im Eco-Mode, doch auch dann will er nicht völlig verstummen. Besonders in leisen Filmpassagen kann der Lüfter also störend wirken.
FAZIT: Der W500 liefert ein gutes Bild und eine tolle Ausstattung. Hauptmanko ist der Lüfter, der ruhige Filmpassagen stören kann.
Preis: 1.300,- Euro Punkte: 76 Gesamtwertung: gut
https://www.benq.de