Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Avanquest Video Converter

Mit dem neuen Video Converter von Avanquest lassen sich nicht kopiergeschützte DVDs oder Video-Clips von der Festplatte in ein Video codieren und in viele gängige Video-Formate wie AVI, MPEG, WMV DivX MOV oder 3GP umwandeln. Dabei kann man die automatischen Voreinstellungen für viele populäre Player wie z.B. iPod, iPad, iPhone PSP, MP4-Player oder Smartphones nutzen.

Autor: Redaktion pcmagazin • 7.2.2011 • ca. 0:50 Min

image.jpg
Avanquest Video Converter
© PCgo
image.jpg
© PCgo
image.jpg
Die Bedienoberfläche des Konvertierungsprogramms ist übersichtlich und auch für Einsteiger selbsterklärend.
© PCgo

Die Software bietet darüber hinaus die Möglichkeit, die Einstellungen manuell vorzunehmen. Man muss dazu kein Profi sein. Die Bedienoberfläche ist sehr übersichtlich und selbsterklärend. Die Ein- und Ausgabefunktionen lassen sich über jeweils zwei Register auswählen.

So kann man als Ausgangsmaterial Videos von der Festplatte oder direkt von einer nicht kopiergeschützten DVD wählen. Die Ausgabe erfolgt dann entweder wieder als konvertierte Datei auf die Festplatte oder aber direkt auf einen an den PC angeschlossenen Mediaplayer. Für unseren zweistündigen Testfilm "Schwerter des Königs" von der PCgo 12/10 Premium-DVD-Ausgabe benötigte das Programm nur knapp 53 Minuten, um ihn in das kompatible Video-Format für das iPad zu konvertieren.

Das ist recht flott. Die Vorbereitung nahm nicht einmal eine Minute in Anspruch - DVD einlegen, Programm starten, DVD als Ausgangsformat festlegen, als Zielgerät das iPad wählen und starten. Mehr war und ist nicht zu tun.

Fazit:

Dieser Video-Konverter ist einfach zu bedienen und bietet viele vorgefertigte Zielprofile. Das Programm ist sehr empfehlenswert für Filmfreunde, die viel unterwegs sind.

Testurteil:

Avanquest Video Converter

Preis: 14,99 €; www.avanquest.com

+ viele Ziel-Profile und Formate+ sehr einfache Bedienung- einige Codecs über das Internet

Gesamtwertung: sehr gut 89 %

Preis/Leistung: sehr gut

Mehr zum Thema
Samsung Pro Ultimate microSD-Karte
Robuste microSD für Kameras und Smartphones Samsung Pro Ultimate im Test: microSD mit 130 MB/s Schreiben
Gigabyte Aero
Samsung-HW-S60T-Test-Bild
Soundbar mit Alexa-Sprachsteuerung Samsung HW-S60T im Test
74,0%
Arlo Essential Spotlight im Test