Pearl
Auvisio In-Ear-Headset IHS-670 im Check
Wie gut ist das kabellose In-Ear-Headset IHS-670 von Auvisio? Wir haben es gecheckt.

Manche mögen es sehr groß, andere sehr klein: Auf der Suche nach einem Headset oder Kopfhörer sieht man sich einer schier unüberblickbaren Anzahl von Produkten ausgeliefert: Vom Überohr-Kopfhörer für etliche hundert Euro bis zur kabelgebundenen Mini-Innen-Ohr-Beschallung ist alles vorhanden. Doch was ist – abgesehen von einem guten Klangbild – wirklich wichtig?
Wir haben uns den Auvisio IHS-670 von Pearl bestellt. Sein Preis von 40 Euro ist günstig, aber durchaus üblich in dieser Produktkategorie und Ausstattung.
Spätestens seit der weiten Verbreitung von Bluetooth sind Kabel nicht mehr notwendig – ja, sie sind eher ein Ärgernis, an dem man sich gerne verheddert. Der IHS-670 ist mit dem energiesparenden Bluetooth 5.0 ausgerüstet und Kabel gibt es nur eines, nämlich das USB-Ladekabel. Schön. Dieses wird an die Ladebox angesteckt, die einer Ringschatulle sehr ähnelt. Sehr schön: An die Ohrstöpsel selbst muss kein Micro-USB-Ladekabel angefriemelt werden. Die Stöpsel legt man unterstützt durch die Kraft von Magneten in die Box, wo jeweils zwei Pins für den Stromkontakt und ein sofortiges Aufladen sorgen. Die Ohrstöpsel werden nämlich auch dann geladen, wenn die Box nicht mit einer Stromquelle verbunden ist. Auvisio hat seiner Ladebox einen 550 mAh Lithium-Polymer-Akku spendiert. Perfekt! Genau so einfach und praktisch muss ein Ohrhörer, der häufig unterwegs oder auf Reisen mitgenommen wird konstruiert sein. Dass vier kleine blaue LEDs auf der Ladebox den Ladezustand anzeigen wäre bei einer so gefälligen Konstruktion gar nicht nötig gewesen.

Im Test konnten wir die Ohrhörer zweimal komplett aufladen, ohne die Ladebox an ein USB-Netzteil anzuschließen. Das liegt dem Päckchen – wie bei den meisten anderen Produkten dieser Art – übrigens nicht bei. Mit einer kompletten Akkuladung – also Ladebox und Ohrhörer – dann kommen wir auf fast 20 Stunden reiner Musikspielzeit. Sehr gut. Das Klangbild haben wir rein subjektiv geprüft und für durchaus ordentlich und angenehm befunden.
Fazit
Wer einen In-Ear-Ohrhörer für die Reise sucht, sollte unbedingt darauf achten, dass eine Ladebox mit magnetischer Andockung und ein verbauter Akku dabei sind. So wie dies beim Auvisio IHS-670 der Fall ist. Überhaupt macht dieses In-Ear-Stereo-Headset sehr vieles richtig: Die Ohrstöpsel werden auch dann geladen, wenn die Box nicht mit einer Stromquelle verbunden ist. Und mit einer kompletten Akkuladung kommt man auf fast 20 Stunden Musikspielzeit - ein sehr guter Wert.