Testbericht

Audio-Bearbeitung: Sängerknabe

29.5.2002 von Redaktion pcmagazin

Melodyne cre8 der Firma Celemony ist eine Mehrspur-Audio-Software, deren Schwerpunkt auf der Erkennung und Manipulation einstimmiger Melodien liegt. Die Software ist weniger zum Arrangieren größerer Mehrspur-Projekte geeignet, was man schnell am einfachen Mehrspur-Mixer erkennt. Eine ReWire-Schnittstelle zur Anbindung an gängige Sequenzer ist daher wünschenswert.

ca. 0:35 Min
Testbericht
Audio-Bearbeitung: Sängerknabe
Audio-Bearbeitung: Sängerknabe
© Testlabor Printredaktionen

Laden Sie eine einstimmige Melodie in die Software, werden Tempo, die einzelnen Noten und ihre Tonhöhe erkannt. Sie können die Tonhöhe einzelner Noten per Drag & Drop in Echtzeit verändern sowie Notenlängen und Abspielgeschwindigkeit modifizieren, ohne den natürlichen Klangcharakter zu verlieren. Die Phrasierung (z.B. Vibrato im Gesang) bleibt erhalten und kann in ihrer Intensität verändert werden. Ein harter Tonhöhenübergang zwischen den Noten sorgt für den Cher-Effekt. Sie können sogar Tonhöhe oder Tempo und Groove auf eine andere Spur kopieren.

Passen muss Melodyne bei mehrstimmigen Audio-Dateien, Instrumenten mit langer Ausklingzeit und verhalltem Material. Gesang ließ sich in unserem Test ca. acht Halbtöne transponieren, bevor es anfing, unnatürlich zu klingen, die Abspielgeschwindigkeit ließ sich ohne die bekannten Artefakte fast beliebig verändern. Spuren lassen sich als Audiooder MIDI-Datei exportieren.

https://www.celemony.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Corel Paintshop Pro X6

Fotosoftware

Corel Paintshop Pro X6 im Test

Corel setzt in der neuen Version von Paintshop vollständig auf 64-Bit-Unterstützung. Welche Auswirkungen das hat, lesen Sie hier im Test.

Wir testen das nützliche Programm Jing, die Software ist kostenlos.

Testbericht

Jing im Test - So nehmen Sie den Desktop-Bildschirminhalt…

Die Freeware Jing schneidet alle Abläufe auf dem Monitor mit. PCM Professional überprüft im Test, wie zuverlässig das klappt.

Adobe Creative Cloud

Adobe Creative Cloud 2014

Photoshop CC im Test

Die Adobe Creative Cloud 2014 lockt mit einem relativ günstigen Preismodell für Photoshop CC. Wir haben die Software getestet.

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.