Testbericht

Appsmaker DataErasePro

14.12.2010 von Manuel Masiero

Wer eine alte Festplatte oder Digitalkamera-Speicherkarte auf eBay ersteigert, erfährt in vielen Fällen mehr über den Vorbesitzer als diesem lieb ist. Sollen die Daten restlos verschwinden, braucht es ein Tool wie Appsmaker DataErasePro.

ca. 0:30 Min
Testbericht
image.jpg
© PC Magazin
Appsmaker DataErasePro
© PC Magazin

Das Programm bietet mit VSITR, Bruce Schneier, 5220.22-M und Gutmann moderne Löschmethoden an, die Daten mindestens dreimal überschreiben.Behörden und Unternehmen lassen sich ein signiertes Protokoll erstellen, das als Nachweis für die ordnungsgemäße Löschung dient. Für das Löschen eines kompletten Systems erstellt DataErasePro eine Boot-CD, die sich allerdings als das leistungsfähige, aber kostenlos eDarin's Boot and Nuke (www.dban.org) entpuppt.

Fazit:

Appsmaker DataErasePro löscht Daten zuverlässig, ist mit knapp 50 Euro aber zu teuer. Gratis-Programme wie DBAN und die Freeware Heidi Eraser (https://eraser.heidi.ie) sind in Sachen Funktionsumfang mindestens ebenbürtig.

Testurteil

Appsmaker DataErasePro

49,99 Euro; www.appsmaker.com

Betriebssysteme: Windows XP/Vista/7

Besonderheiten: Löscht Dateien, Ordner und Festplatten, verwendet vier moderne Löschmethoden, erstellt eine Boot-CD zum Löschen kompletter PC-Systeme

Gesamtwertung: ausreichend

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Myhandycheck 1.4.1 im Test

Shopping-App

Myhandycheck 1.4.1 im Test

90,0%

Wer sein Mobiltelefon verkaufen will, muss es untersuchen und Infos sammeln: Ist die Kamera verkratzt, wie lange hält der Akku? Wie hoch ist der…

Marvel's Avengers im Test

Für Solo- und Online-Spieler

Marvel's Avengers im Test: Überraschend kurzweilige…

Nach einer für Fans verunsichernden Beta-Phase ist Marvel's Avengers von Crystal Dynamics erschienen. Ob es sich für Actionfans lohnt, lesen Sie im…

Arlo Essential Spotlight im Test

IP-Kamera

Arlo Essential Spotlight im Test

75,0%

Der jüngste Zugang in der Welt der Arlo-Überwachungskameras verspricht einen preiswerten Einstieg oder die kostengünstige Erweiterung bestehender…

Samsung-HW-S60T-Test-Bild

Soundbar mit Alexa-Sprachsteuerung

Samsung HW-S60T im Test

74,0%

Ob Samsungs neueste All-in-one Soundbar HW-S60T im Kvadrat-Design nicht nur gut aussieht, sondern auch exzellent klingt, haben wir getestet.

Gigabyte Aero

Gaming Notebook

Gigabyte Aero 15 OLED XB im Test

90,0%

Der 4K-Bildschirm ist ohne Zweifel das Highlight dieses Notebooks von Gigabyte. Doch das leistungsstarke Aero 15 hat noch jede Menge anderes zu…