Testbericht
Appsmaker DataErasePro
Wer eine alte Festplatte oder Digitalkamera-Speicherkarte auf eBay ersteigert, erfährt in vielen Fällen mehr über den Vorbesitzer als diesem lieb ist. Sollen die Daten restlos verschwinden, braucht es ein Tool wie Appsmaker DataErasePro.


Das Programm bietet mit VSITR, Bruce Schneier, 5220.22-M und Gutmann moderne Löschmethoden an, die Daten mindestens dreimal überschreiben.Behörden und Unternehmen lassen sich ein signiertes Protokoll erstellen, das als Nachweis für die ordnungsgemäße Löschung dient. Für das Löschen eines kompletten Systems erstellt DataErasePro eine Boot-CD, die sich allerdings als das leistungsfähige, aber kostenlos eDarin's Boot and Nuke (www.dban.org) entpuppt.
Fazit:
Appsmaker DataErasePro löscht Daten zuverlässig, ist mit knapp 50 Euro aber zu teuer. Gratis-Programme wie DBAN und die Freeware Heidi Eraser (https://eraser.heidi.ie) sind in Sachen Funktionsumfang mindestens ebenbürtig.
Testurteil
Appsmaker DataErasePro
49,99 Euro; www.appsmaker.com
Betriebssysteme: Windows XP/Vista/7
Besonderheiten: Löscht Dateien, Ordner und Festplatten, verwendet vier moderne Löschmethoden, erstellt eine Boot-CD zum Löschen kompletter PC-Systeme
Gesamtwertung: ausreichend