Testbericht

Acer Aspire S3-951-2464G34iss

2.2.2012 von Klaus Länger und Manuel Masiero

Acer Aspire S3-951-2464G34iss Das Aspire S3 ist einer der ersten Vertreter der neuen Ultrabook-Kategorie.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Acer Aspire S3-951-2464G34iss
Acer Aspire S3-951-2464G34iss
© Hersteller/Archiv

Mit einem Gewicht von 1,35 kg und einer Höhe von 17,5 mm ist es sehr flach und leicht. Zudem kostet es in der von uns getesteten Ausstattungsvariante 2464G34iss nur 799 Euro, ist also eines der günstigen 13,3-Zoll-Leichtgewichte auf dem Markt. Als Prozessor setzt Acer den Core i5-2467M ein. Die Systemleistung kann sich mit 5439 PCMark-Vantage-Punkten sehen lassen.

Für 3D-Spiele ist der Acer mit seiner im Prozessor integrierten Grafikeinheit nur bedingt geeignet, das Display stellt 1366 x 768 Bildpunkte dar. Im MobileMark 2007 hielt das Aspire S3 immerhin mehr als fünf Stunden durch. Unser Testgerät kann gleich mit zwei Massenspeichern aufwarten: einer 20-GByte-SSD und einer herkömmlichen 320-GByte-Festplatte von Hitachi.

Die SSD wird dabei nur für einen schnelleren Start aus dem Hibernate-Modus genutzt. Das Aspire S3 ist sehr sparsam mit Schnittstellen bestückt: Die beiden USB-2.0-Ports sind zudem noch ungünstig auf der Rückseite des Gehäuses angeordnet.

FAZIT:

Mit 799 Euro ist das Aspire S3 für ein derart leichtes und trotzdem flottes Notebook sehr günstig. Allerdings verdient die magere Schnittstellenausstattung Kritik.

Acer Aspire S3-951-2464G34iss

Internet: www.acer.de Preis: 799,- €

+ sehr leicht und kompakt+ gute Akkulaufzeit- wenig Schnittstel

Gesamtwertung: gut 79 %

Preis/Leistung: gut

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Acer Aspire S3 im Test: Wir testen das Ultrabook mit Windows 8 und Ivy Bridge-Prozessor.

Testbericht

Acer Aspire S3 mit Windows 8 und Ivy Bridge im Test

Acer hat das Aspire S3 nun in einer neuen Version mit Ivy-Bridge-Prozessor und Windows 8 auf den Markt gebracht. Wir haben den Test.

Acer Iconia W510

Testbericht

Acer Iconia W510

Mit einem Preis von 600 Euro ist das Iconia W510 eines der günstigsten Windows-8-Tablets. Und mit dem Keyboard-Dock verwandelt es sich in ein kleines…

image.jpg

Testbericht

Acer Aspire V5-531

Leider hält die Gehäusequalität des leichten und flachen Acer Aspire V5 nicht das, was sein schickes Outfit im Ultrabook-Look verspricht.

Wir haben das Acer Aspire V5-122P im Test.

Notebook mit Jaguar-Herz

Acer Aspire V5-122P im Test

PC Magazin hat das Acer Aspire V5-122P-61454G50nss im Test. Das Notebook kommt mit AMDs A6-Prozessor auf Jaguar-Basis.

Acer Aspire V 15 Nitro Black Edition im Test

Notebook

Acer Aspire V 15 Nitro Black Edition im Test

Acer bietet nun das 15,6-Zoll-Gaming-Notebook Aspire V 15 Nitro in der Black Edition auch mit 4K-Display an. Im Test muss es sich beweisen.