Installation mit Microsoft-Assistent

Windows 11: Was bedeutet Fehler 0x8007007f und was Sie dagegen tun können

6.10.2021 von The-Khoa Nguyen

Wenn Sie Windows 11 über den Microsoft-Assistenten installieren, kann der Fehler 0x8007007f zu einem Abbruch führen. Was er bedeutet und was Sie dagegen tun können.

ca. 1:10 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Die Windows-Installation dauert einen Moment. Kommt ein Fehler, ist der Ärger groß.
Die Windows-Installation dauert einen Moment. Kommt ein Fehler, ist der Ärger groß.
© connect-living.de

Windows 11 ist da und das Update lässt sich „erzwingen“, wenn die Einstellungen für Windows Update keine Upgrade-Möglichkeiten zeigen. Ein bequemer Weg ist es, den Installationsassistent für Windows 11 direkt von der Microsoft-Seite zu nutzen. Dieser führt Sie nach dem Start durch alle wichtigen Einstellungen und sollte im Idealfall nach dem Abschluss Ihren Rechner auf das neue Betriebssystem gebracht haben.

Doch bei einigen Nutzern schlägt das Windows 11 Update fehl und quittiert den Abbruch mit dem Fehler-Code 0x8007007f oder vereinzelt auch Ox8COF0830. Wie windowslatest.com nach Sammeln von Fehlerberichten und Lösungen zusammenfasst, kann folgendes dahinter stecken.

Einigen Nutzern hat es geholfen, das Tool mit Administratorrechten auszuführen. Das funktioniert ganz einfach, indem Sie die Datei „Windows11InstallationAssisant.exe“ mit der rechten Maustaste anklicken und „Als Administrator ausführen“ auswählen. Voraussetzung ist natürlich, dass Ihr angemeldetes Nutzerkonto über dieses Zugriffslevel verfügen darf. Sprechen Sie gegebenenfalls mit derjenigen Person, die Ihren Rechner einrichtet – etwa die Betriebs-IT, das versierte Familienmitglied oder entsprechend.

Windows 11 - die Installation auf der laufenden Windows-Oberfläche.
Windows 11 - die Installation auf der laufenden Windows-Oberfläche.
© connect-living.de

Eine weitere Fehlerquelle kann bestimmte Hardware sein, deren Treiber nicht auf dem aktuellen Stand ist. In den optionalen Updates für Windows können Sie diese etwa aktualisieren lassen oder natürlich über die jeweiligen Herstellerwebseiten.

Die zweite genannte Fehlermeldung ist augenscheinlich ebenso Treiber-bedingt. So kann der Fehlercode Ox8COF0830 mit der folgenden Meldung einhergehen: „The installation failed in the SAFE_OS phase with an error during INSTALL_UPDATES operation“. Achten Sie auch dann auf aktuelle Treiber. Das sollte das Problem lösen

Alternativ gibt es andere Möglichkeiten, Windows 11 zu installieren, die aktuell weniger fehleranfällig sind. Welche, das verraten wir im Artikel „Windows 11 jetzt installieren“. Dort finden Sie auch Hilfestellung, wenn Ihre Hardware laut Microsoft nicht unterstützt wird.

windows.old beherbergt Ihre alte Windows-Installation. Wenn Sie diese nicht brauchen, dann können Sie sie löschen.

Mehr Speicherplatz

Nach Windows 11 Update: windows.old-Ordner löschen

Nach dem Windows 11 Update sind die Überreste von Windows 10 im Ordner windows.old, der scheinbar nicht löschbar ist. Wir zeigen, wie Sie ihn…

Windows 11 Browser wechseln

Wechsel zu Chrome, Firefox und mehr

Windows 11 Tipps: Standard-Browser ändern

Windows 11 mag vieles leichter machen, verkompliziert aber den Wechsel des bevorzugten Browser. Wir zeigen, wie Sie den Standardbrowser in Windows 11…

Windows 11 Teams deinstallieren

Tschau Teams, hallo Ruhe

Windows 11 Tipps: Microsoft Teams deinstallieren und…

Viele Menschen nutzen Microsoft Teams, gerade im Homeoffice. Doch wer das Tool nicht braucht, kann Teams in Windows 11 deinstallieren. So geht's!

Das Startmenü wandert in Windows 11 in die Mitte.

Workaround für "hohe" Systemanforderungen

Windows 11: Hardware-Prüfung umgehen - Tool und offizieller…

Die Systemanforderungen von Windows 11 mit TPM 2.0 und Secure Boot sperren viele Rechner aus. Diese Tipps helfen beim Umgehen der Hardwareprüfung –…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Ist ein Product Key im BIOS/UEFI hinterlegt, können Sie ihn sich mit einfachen Mitteln anzeigen lassen.

Mit und ohne Tools

Windows-Lizenzschlüssel auslesen: So geht’s

Beim Wechsel von Windows 10 auf Windows 11 kann es helfen, vorher den Lizenzschlüssel auszulesen. Wir zeigen, wie Sie problemlos an Ihren Product-Key…

Mit einem Registry-Trick in Windows 11 bekommen Sie gleich das alte Windows-10-Kontext-Menü angezeigt.

Aus neu mach wieder alt

Windows 11 Explorer: Altes Kontextmenü von Windows 10…

Windows 11 bietet per Rechtsklick ein neues Kontextmenü im Explorer. Wer das nicht mag, kann das alte Menü von Windows 11 wiederherstellen. So geht’s!

Mit einem Dual-Boot-System wechseln Sie zwischen Windows 10 und Windows 11.

Neues OS testen

Windows 11: Dual-Boot mit Windows 10 erstellen und…

Ihr Windows-10-PC unterstützt Windows 11, aber Sie möchten das neue Betriebssystem erst einmal gefahrlos testen? Dann richten Sie eine…

Das Logo von Windows 11 unter einer Lupe

Windows 11 richtig einrichten

11 Einstellungen für Windows 11

Windows 11 bringt umfangreiche Einstellungen mit. Wir zeigen 11 wichtige Tipps, mit denen Sie Ihr neues Betriebssystem optimieren können.

Monitor-Setup mit Windows-11-Logo

Damit installieren Sie Windows 11 auf Ihrem Gerät

Windows 11 Installationsassistent - Download und Infos

Der Installationsassisten für Windows 11 ist die bequemste Art, das Betriebssystem auf einem bereits genutzten Gerät zu installieren.