Aktionen auf dem Bildschirm aufzeichnen

VLC Mediaplayer als Screen Recorder nutzen: So geht's!

1.6.2018 von Jörn-Erik Burkert

Der VLC-Mediaplayer hat eine versteckte Funktion zum Aufzeichnen der Bildschirmaktivitäten. So können Sie schnell Videoanleitungen produzieren.

ca. 1:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Die passenden Multimedia-Apps als Helfer im Heimnetzwerk.
© Thomas Jansa - Fotolia.com

Video-Tutorials helfen, komplexe Arbeitsschritte anderen Anwendern besser zu demonstrieren. VLC übernimmt die Aufgabe, wenn auf dem genutzten PC keine Speziallösung zum Aufzeichnen installiert ist. Der Player schneidet aber nur das Bild ohne Ton mit. Eine Spur für einen Kommentar oder Hintergrundmusik müssen Sie in einer anderen Lösung produzieren und später hinzufügen.

Benutzen Sie im Datei-Menü den Eintrag Konvertieren/Speichern . Wechseln Sie im Fenster Medien öffnen auf die Karteikarte Aufnahmegerät öffnen . Stellen Sie im Pull-down-Menü Aufnahmemodus die Option Desktop ein.

VLC Aufnahmegerät für Desktop
Im Reiter Aufnahmegerät wird für den Bildschirmmitschnitt der Eintrag Desktop gewählt.
© connect-living.de

Im folgenden Fenster ändern Sie im Feld Optionen den Wert für die Bildwiederholungsrate. Für eine gute Qualität sollte mindestens der Wert 15 Frames pro Sekunde eingetragen werden. Klicken Sie auf den Knopf.

Tipp: VLC Player als Gratis-Download

Über das Feld Ziel bestimmen Sie bei Zieldatei den Speicherort für das mitgeschnittene Video. Ein Klick auf Durchsuchen öffnet die Dateiauswahl. Navigieren Sie zum gewünschten Ordner und legen Sie die Bezeichnung für den Mitschnitt fest. Die Aufnahme läuft sofort nach dem Klick auf den Start -Knopf unten im Fenster. VLC zeichnet ab dann im Hintergrund alle Aktionen auf dem Bildschirm auf.

VLC Aufnahme starten
Nach der Wahl der Datei für den Mitschnitt beginnt die Aufnahme mit Klick auf Start.
© connect-living.de

Wechseln Sie zur Anwendung, die Sie im Film demonstrieren möchten, und führen Sie die Aktionen für das Video aus. Stoppen Sie die Aufnahme durch das Beenden des VLC-Players oder nutzen Sie die Stopp-Funktion. In Windows 10 steht außerdem die Pause-Funktion für VLC über die Taskleiste im unteren Bildschirmbereich zur Verfügung. Bewegen Sie dazu den Mauszeiger auf den VLC-Eintrag.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Media Player Classic - Home Cinema

Mediaplayer

Media Player Classic - Home Cinema

Der Media Player Classic ist eine schnelle Open-Source-Alternative zum Windows Media Player. Hier finden Sie den Gratis-Download.

© Oleksiy Mark / shutterstock

Der bessere Media Player

Kodi installieren und einrichten

Media-Player werden immer beliebter, ein System mit Kodi kann Ihnen viel Geld sparen. Wir zeigen, wie Sie die Media-Center-Software installieren und…

Kodi-Logo XBMC

Mediacenter

Kodi (XBMC ) - Download

Die Open-Source-Software Kodi (XBMC) ist ein kostenloser Multimedia-Player für das Heimnetzwerk. Wir haben den Media Player in der aktuellen Version…

Sunvell T95Z Plus im Test.

Media-Player für unter 60 Euro

Sunvell T95Z Plus im Test: Günstige 4K-TV-Box mit Android 6

Es gibt massig Android-TV-Boxen, die mit viel Komfort werben. Doch geht es ans Eingemachte, dann schwächeln die meisten. Nicht so Sunvells T95Z Plus.…

© Oleksiy Mark / shutterstock

Mediathek

Plex mit Fire TV nutzen: Einrichtung, Apps, Media Server und…

Die Einrichtung des Plex Media Server läuft relativ schnell, die Nutzung mit Fire-TV- Geräten ist einfach. Unsere Anleitung führt Sie sicher zum Ziel.