Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Cloud-Dienst

Tipp: Online-Speicher mit SkyDrive für Windows verwalten

Mit SkyDrive für WIndows von Microsoft können SIe Ihren Online-Speicher verwalten und Daten zwischen Ihren Computern austauschen. So geht's.

Autor: Walter Saumweber • 24.8.2012 • ca. 1:25 Min

Windows SkyDrive
Windows SkyDrive
© Hersteller/(Archiv

Schritt 1: SkyDrive für WIndows herunterladen Wenn Sie über eine Windows Live ID verfügen (diese gibt es kostenlos), stehen Ihnen auf der Internetseite //login.live.com:https://login.live.com bei SkyDrive 7 GByte freier Online-Speicherplatz zur Verfügung. Für Altmitglieder sind es sogar 25 GB...

Schritt 1: SkyDrive für WIndows herunterladen

Wenn Sie über eine Windows Live ID verfügen (diese gibt es kostenlos), stehen Ihnen auf der Internetseite //login.live.com:https://login.live.com bei SkyDrive 7 GByte freier Online-Speicherplatz zur Verfügung. Für Altmitglieder sind es sogar 25 GByte.

Microsoft bietet dazu die kostenlose App SkyDrive für Windows zur Verwaltung an ((//apps.live.com/skydrive:https://apps.live.com/skydrive). Klicken Sie unterhalb von SkyDrive für Windows auf die Schaltfläche App anfordern und auf der Folgeseite auf Herunterladen. Die Datei heißt SkyDriveSetup.exe und hat eine bescheidene Größe von 5 MByte.

Schritt 2: SkyDrive für Windows installieren

Zu Beginn des Installationsdialogs geben Sie Ihre Windows Live ID an und klicken auf Anmelden. Über die Verknüpfung Registrieren haben Sie auch hier die Möglichkeit, sich eine neue Windows Live ID zu besorgen. Wenn Sie im weiteren Verlauf die Option Dateien auf diesem PC sollen auch auf anderen Geräten verfügbar sein wählen, können Sie zusätzlich Daten zwischen Ihren Computern austauschen, zum Beispiel zwischen einem Notebook, Ihrem Home- und Ihrem Büro-PC.

Ratgeber: Alternativen zum Internet Explorer 10

Einzige Voraussetzung ist, dass die SkyDrive-App auf diesen Computern mit der besagten Option installiert ist. Nach der Installation erscheint im Windows-Explorer ein neuer Ordner mit dem Namen SkyDrive. Hier sehen Sie die Dateien und Ordner, die sich auf Ihrem Online-Speicherplatz bei SkyDrive und eventuell auf Ihren anderen Computern befinden. Grundsätzlich können Sie mit diesem Ordner genauso arbeiten wie mit jedem gewöhnlichen Ordner.

Schritt 3: SkyDrive für Windows einstellen

Wenn Sie etwa im Windows-Explorer Dateien mit der Maus von einem lokalen Ordner in den SkyDrive-Ordner ziehen, werden diese automatisch auf Ihrem Online-Speicherplatz bei SkyDrive hinzugefügt. Die Konfiguration der SkyDrive-App erfolgt über das Symbol in der Taskleiste.

Über die Auswahl von Einstellungen können Sie beispielsweise die Verfügbarkeit von lokalen Dateien auf anderen Computern nachträglich aktivieren oder deaktivieren. Über den Befehl Zu "SkyDrive.com" wechseln gelangen Sie direkt zu Ihrem Online-Speicherplatz in der Cloud. SkyDrive für Windows läuft auf Windows-7-, Windows-Vista- und Windows-XP-Computern.