Texte mit Kopf und Fuß

Teil 5: Word: Kopf- und Fußzeilen

1.1.1980 von Redaktion pcmagazin und Jörg Hermann

ca. 1:00 Min
Ratgeber
  1. Word: Kopf- und Fußzeilen
  2. Teil 2: Word: Kopf- und Fußzeilen
  3. Teil 3: Word: Kopf- und Fußzeilen
  4. Teil 4: Word: Kopf- und Fußzeilen
  5. Teil 5: Word: Kopf- und Fußzeilen
  6. Teil 6: Word: Kopf- und Fußzeilen
  7. Teil 7: Word: Kopf- und Fußzeilen
  8. Teil 8: Word: Kopf- und Fußzeilen

Seitenzahlen fügen Sie auf zwei Arten hinzu: Über die entsprechende Schaltfläche aus der Symbolleiste der Fußzeile oder über die Option "Einfügen/Seitenzahlen". Die erste Methode hat den Vorteil, dass die Seitenzahl wie ein normales Element in der Fußzeile behandelt wird, das heißt, Sie können es bearbeiten und verschieben. Wenn Sie die Seitenzahl über das "Einfügen"- Feld einsetzen, können Sie es nicht bearbeiten. Es kann daher sehr störend wirken, wenn Sie weitere Elemente in die Fußzeile einfügen wollen. Dafür bietet Ihnen Word aber mit der zweiten Methode einige zusätzliche Einstellmöglichkeiten.

Word: Kopf- und Fußzeilen
© Archiv

Klicken Sie in der Menüleiste auf "Einfügen", im folgenden Menü auf "Seitenzahlen". Im Eingabefeld "Position" legen Sie fest, dass die Seitenzahl in der Fußzeile erscheinen soll, da in der Kopfzeile schon viele Elemente untergebracht sind und sonst die Übersichtlichkeit verloren gehen würde.

Bei längeren Texten, die eine Einleitung oder ein Deckblatt besitzen, lassen Sie die Seitenzahl auf der ersten Seite weg. Entfernen Sie dazu das Häkchen in dem Kästchen "Seitenzahl auf erster Seite". Die erste Seite wird jetzt zwar mitgezählt, aber erhält keine Seitenzahl.

Im Feld "Ausrichtung" legen Sie fest, ob die Seitenzahl rechts, links oder in der Mitte der Seite stehen soll. Wenn Sie Ihr Dokument später im Duplexdruck, also beidseitig, ausdrucken werden, bietet sich die Option "Innen" bzw. "Außen" an. Die Seitenzahlen werden dann abwechselnd rechts und links postiert.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Office-Tipps für Einsteiger

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Nicht selten muss man aus Spalten oder Zeilen nur jede zweite, dritte, vierte ... Zelle addieren. Mit einer Formel geht das sehr einfach.

Excel - Nettoarbeitstage

Office-Tipp

Excel: Mit Nettoarbeitstagen rechnen - so geht's

Wir erklären, wie Sie in Excel etwa für eine Arbeits- oder Urlaubsplanung die Wochenenden herausrechnen und die Nettoarbeitstage berechnen.

Kalender synchronisiert auf iPad

Zeit-Management

Outlook, Google und Co.: Kalender synchronisieren - 9…

Kalender auf dem Smartphone, PC und im Web synchronisieren - mit unseren 9 Tipps schaffen Sie genau das. Verpassen Sie keinen Termin mehr!

shutterstock/ ra2studio

Microsoft Office

Excel-Daten visualisieren: 8 Tipps für mehr Übersicht

Wir zeigen, wie Sie Daten in Excel-Tabellen visualisieren. Damit steigern Sie die Übersicht und Lesbarkeit in Ihren Kalkulationen.

Outlook - Logo

Office-Tipp

Outlook: Kalenderwochen immer anzeigen

Wir zeigen, wie Sie in Outlook die Kalenderwoche anzeigen lassen können. Unser Office-Tipps sorgt für Durchblick bei der Terminplanung.