Hochprozentig

Teil 4: Audio-CDs brennen und rippen

24.11.2006 von Redaktion pcmagazin und Jan Kaden

ca. 1:05 Min
Ratgeber
  1. Audio-CDs brennen und rippen
  2. Teil 2: Audio-CDs brennen und rippen
  3. Teil 3: Audio-CDs brennen und rippen
  4. Teil 4: Audio-CDs brennen und rippen
  5. Teil 5: Audio-CDs brennen und rippen
  6. Teil 6: Audio-CDs brennen und rippen

Leider gibt es nicht jede Musik, die man gerne hat, kostenlos im Web. Für Ihre Lieblings- CD brauchen Sie deshalb noch ein paar Stücke aus Ihrer CD-Sammlung. Legen Sie die CD, sofern Sie keinen Kopierschutz hat, ins Laufwerk und rufen Sie Audio CD Ripper auf. Legen Sie hier zunächst über Optionen/Einstellungen fest, in welches Verzeichnis auf Ihrem PC Sie die gerippten Dateien kopieren wollen. Nun stellen Sie das Format ein, in dem Sie die Stücke speichern wollen. Wenn Sie keine speziellen Ansprüche haben, bietet sich das platzsparende und kompatible .mp3-Format an.

Audio-CDs brennen und rippen
© Archiv

Als Qualität reicht selbst den Liebhabern 192 Kbps. Lesen Sie nun die jeweilige Audio-CD ein und verbinden Sie den Rechner mit dem Web. Ein Klick auf CDDB trägt Ihnen in den meisten Fällen die Namen der jeweiligen Songtitel ein. Klappt das nicht, können Sie noch versuchen, über Einstellungen eine andere CDDB-Site zu kontaktieren. Werden die Songs nicht erkannt, müssen Sie leider die Tracks nach dem Rippen per Hand benennen.

Schon beim Rippen können Sie den Sound der einzelnen Songs mit Hilfe von Effekten bearbeiten. Drücken Sie auf Abspielen, wählen Sie den jeweiligen Effekt über den Karteireiter aus und aktivieren Sie ihn mit einem Häkchen im entsprechenden Optionsfeld.

Nun können Sie die Wirkung der Effekte beurteilen. Stimmen alle Einstellungen, klicken Sie auf Rip Audiotracks. Audio CD Ripper fragt Sie nun noch, welche Effekte beim Rippen verwendet werden sollen. Wenn die Einstellungen Ihren Vorstellungen entsprechen, klicken Sie auf Start und die Dateien werden gerippt.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

CD kopieren ohne Zusatz-Software

Windows 7

Audio-CD kopieren ohne Zusatz-Software

Mit dem Windows Media Player können Sie einfach eine Sicherheitskopie einer Musik-CD anlegen. Wir zeigen, wie es geht.

Gimp,Tricks,Bilderbearbeitung,Tipps,Tutorial

Photoshop-Alternative

Gimp Tutorial: Erste Schritte für bessere Bilder

Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp ist eine kostenlose, komfortabele Alternative zu Photoshop. In unserem Tutorial geben wir Tipps für Einsteiger.

Photoshop-Alternativen (Symbolbild)

Photoshop-Alternativen

9 Tools für kostenlose Bildbearbeitung an PC und Mac

Für Privatanwender muss es nicht immer das teure Adobe Photoshop sein. Wir stellen kostenlose Alternativen für PC und Mac vor.

Filme auf PC

Anleitung

Film kopieren: Stream, Blu-ray oder DVD - so geht's

Ob Stream, Video-DVD oder Blu-ray - mit den passenden Tools lassen sich Filme im Handumdrehen kopieren. Wir zeigen, wie.

Any Video Recorder

Anleitung

Stream aufnehmen mit Any Video Recorder

Wir zeigen in dieser Anleitung, wie einfach Sie mit dem Tool Any Video Recorder jeden beliebigen Stream aufnehmen können.