Das World Wide Web feiert 20. Geburtstag

Teil 3: Happy Birthday World Wide Web

12.3.2009 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:30 Min
Ratgeber
  1. Happy Birthday World Wide Web
  2. Teil 2: Happy Birthday World Wide Web
  3. Teil 3: Happy Birthday World Wide Web

Web 2.0 und die Zukunft

Mit Beginn des neuen Jahrtausends erfindet sich auch das Web neu. Die Rede ist vom Web 2.0. Ein Begriff, der auf den Namen einer vom Technik-Buchverlag O'Reilly und MediaLive abgehaltenen Web-Konferenz gründet. Anstatt nur als Schaufenster zu dienen, entwickelt sich das Internet zum Mitmach-Web.

Coole Website: findo.de
findo.de liefert unter anderem eine Tag-Wolke zur Umgebung eines Suchbegriffes.
© Archiv

Anstatt nur Leser zu sein, werden Nutzer zurch Vereinfachung der Technik und kostenlosen Online-Dienstleistern wie Blogdiensten zu Publishern. Auch die Zeit der Social-Communities bricht mit dem Web 2.0 an. Gleichgesinnte versammeln sich in Netzwerken wie StudiVZ, Xing, MySpace, Facebook oder Wer-sucht-Wen, um nur einige der Großen zu nennen. Aber auch untereinander lassen sich Dienste und Applikationen über freie API-Schnittstellen verknüpfen. So können Blogger die Bilder der Foto-Community Flickr.com in ihr Blog einfließen lassen. Auch Bewertungen spielen im "neuen" Web eine Rolle. Artikel, Beiträge oder Fotos - die Nutzer können plötzlich Inhalte direkt bewerten. Auf eBay bewerten Käufer Händler, auf Amazon bewerten Shopper gekaufte Artikel. Zudem lassen sich Inhalten Schlagwörter anheften - so genannte Tags. Über das Visualisierung in Begriffswolken können Nutzer sehen, welche Themen gerade von größtem Interesse sind. Begriffe, die Web-Nutzer oft suchen oder aufrufen stellt die Tag-Wolke größer und prominenter dar als Randthemen. Der Nutzer erlebt im Web 2.0 eine neue Art der Navigation.

Das wird Web 3.0:

Die Zukunft hat längst ihre Fühler ins Web 2.0 ausgestreckt. In der nächsten Version bricht das Internet der Dinge an. Trendsetter verknüpfen bereits reale Gegenstände mit dem Netz. Machen Sehenswürdigkeiten in Google Maps-Anwendungen sichtbar oder kleben so genannte Semicode-Aufkleber auf Gegenstände. Fotografiert ein Handy-Nutzer einen solchen Code mit der Handy-Kamera leitet ihn ein Programm auf eine entsprechende Webseite weiter, wo der Nutzer zusätzliche Informationen findet.

Coole Websites: musicmesh
musicmesh sucht Musikvideos nach Nutzergeschmack
© Archiv

Aber auch in der Nutzung verändert sich das Web. Bildschirme werden berührungsempfindlich und machen in wenigen Jahren die Computermaus überflüssig. Einhergehend wird sich auch die Nutzerführung der Programme ändern. Starre Webseiten-Navigationen werden verschwinden. Erste Websites der Generation 3.0 machen es bereits vor: Auf [int:article,23374]musicmash.com[/int] oder Oskope.com kann der Nutzer schon heute ein Gefühl für das [int:article,80346]Webdesign der Zukunft[/int] gewinnen.

Bildergalerie

Der erste Web-Server

Das World Wide Web feiert 20. Geburtstag

Surftipp-Spezial: Happy Birthday World Wide Web

Das Online-basierte Klicki-Bunti-Net feiert heute seinen 20. Geburtstag. Grund genug eine Zeitreise in die Vergangenheit und Zukunft des beliebten…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!