So bauen Sie Ihr eigenes iPad
So bauen Sie ein besseres iPad - mit wenig Geld und Windows
Apples iPad gefällt Ihnen, aber Sie hätten es lieber mit Windows, Webcam und richtiger Tastatur? Und Sie möchten erst recht nicht warten bis Apple endlich liefern kann? Alles kein Problem mit dem Magnus iPad.

Apples iPad gefällt Ihnen, aber Sie hätten es lieber mit Windows, Webcam und richtiger Tastatur. Und Sie möchten erst recht nicht warten bis Apple endlich liefern kann. Alles kein Problem mit dem Magnus iPad.
Wir zeigen Ihnen schon heute im Handel verfügbare Hardware, mit der Sie Ihr eigenes iPad auf die Beine stellen. Sie erfahren, wo das Windows-iPad besser ist als das Apples Neuling und wo es sich dem Original geschlagen geben muss. Die notwendige Software gibt's kostenlos im Netz.Hardware: Asus Eee PC T91
Als Hardware für das Windows-iPad empfehlen wir den Asus EEE PC T91, der mit Windows XP Home knapp 400 und mit Windows 7 knapp 500 Euro kostet.
Auf den ersten Blick ist das Asus ein gewöhnliches Netbook. Doch mit einem einzigen Handgriff drehen Sie das Display so, dass es nach oben zeigt und mit dem Rücken auf der Tastatur liegt - ein Tablet eben. Wenn Sie richtig viel tippen möchten können Sie aber jederzeit auf die integrierte Tastatur zurückgreifen. So vereint das Asus die Vorzüge von Netbook und Tablet.
Trotz echter Tastatur wiegt das Asus kaum mehr als Apples iPad, nämlich 960 statt knapp 700 Gramm. Der Akku macht zwar schon nach fünf Stunden Schlapp (Apple gibt 10 Stunden Laufzeit an). Doch dafür entschädigt das Asus mit einer Webcam, die das Original-iPad nicht bieten kann. Und mal ehrlich: Die meisten Nutzer werden ihr iPad ohnehin fast ständig in der Nähe einer Steckdose benutzen. An Speicherplatz bietet der EEE PC 16 Gigabyte auf einer flotten SSD-Festplatte. Weitere 16 Gigabyte finden Sie in Form der mitgelieferten SD-Karte, die im integrierten Kartenleser steckt. Das iPad gibt es mit 16, 32 und 64 Gigabyte Speicher. Den Kartenleser muss man extra bezahlen und dann baumelt er hässlich am Dock-Connector herum.
Was dem EEE PC fehlt ist der UMTS-Adapter, den Apple-Kunden zumindest in den teuren iPads vorfinden. Doch können Sie UMTS einfach per USB nachrüsten. Anders als iPad-Nutzer müssen Sie sich dabei auch keine Sorgen machen, wie Sie an eine der noch raren Micro-SIM-Cards kommen.
Software für das Windows-iPad
Einen Hauch von Mac erhält der EEE PC durch die Installation des Webbrowsers Safari. Der kann Flash und damit mehr als Safari auf dem iPad. Außerdem sollten Sie iTunes installieren, wenn Sie mit Ihrem Windows-iPad in Apples Online-Store einkaufen möchten.
Weil Apple zum Deutschland-Start des iPad noch keine E-Books verkauft weichen Sie dafür auf Amazon aus. Der Online-Großhändler bietet mit "Kindle for PC" eine Windows-Software an, mit der Sie vor allem internationale Bücher online einkaufen, herunterladen und am PC lesen können. Auch viele kostenlose E-Books finden sich im Angebot. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen die Installation von Windows Live Essentials. Mit den darin enthaltenen Anwendungen für E-Mail, Textverarbeitung und Fotogalerie erhalten Sie viele Funktionen, die Apples iPad in ähnlicher Form bietet.
Tipp: Wenn Sie sich für den EEE PC mit vorinstalliertem Windows XP Home entscheiden, können Sie mit der Gratis-Software FlyakiteOSX auch das Betriebssystem optisch auf Mac trimmen.