Privatsphäre trotz Google Chrome

Sicherheitsamt warnt vor Google Chrome

9.9.2008 von Redaktion pcmagazin

Kaum gestartet, häufen sich die Sicherheitswarnungen vor dem neuen Google-Browser Chrome. Jetzt warnt auch das Bundesamt für Datensicherheit (BSI). magnus.de verrät, wie Sie mit dem Browser sicherer surfen können.

ca. 1:05 Min
Ratgeber
Google Chrome entschärfen
Die Freeware UnChrome will das Surfen mit Google Chrome sicher machen.
© Archiv

"Google Chrome sollte nicht für den allgemeinen Gebrauch eingesetzt werden", warnt BSI-Sprecher Matthias Gärtner gegenüber der Berliner Zeitung vor der Nutzung des neuen Google-Browsers. Kaum veröffentlicht warnen Sicherheitsexperten in den Medien vor dem Einsatz. Nicht zuletzt wegen der Nutzungsbedingungen sorgte Google mit seinem neuen Browser für Aufsehen ([int:article,74970]magnus.de berichtete[/int]). Darin ließ sich der Suchmaschinenbetreiber und Suchwortvermarkter eine "unbefristete, unwiderrufliche, weltweit gültige, unentgeltliche und nicht exklusive Lizenz" an allen übermittelten, eingestellten oder angezeigten Inhalten einräumen.

Chrome entschärfen

Der extrem schnelle und mit vielen innovativen Funktionen ausgestattete Chrome wurde in den vergangenen Tagen laut Abelssoft bereits so oft heruntergeladen, dass er inzwischen in den Marktanteil-Analysen gleich hinter dem Internet Explorer und Firefox auf Platz 3 der meistgenutzten Browser gelandet ist.

Problematisch für viele Anwender ist, dass Google jedem Chrome-Browser eine eindeutige Nummer zuweist. Sie erlaubt es Google, einen Nutzer im Web zu identifizieren und entsprechende Daten zu sammeln. "Das ist ein starker Eingriff in die eigene Privatsphäre", echoffiert sich Abelssoft-Chef Dr. Sven Abels. Leider ließe sich diese Funktion nicht so einfach abschalten. Aus diesem Grund habe man die Freeware UnChrome entwickelt. "Sie sorgt dafür, dass sich Chrome wieder völlig anonym verwenden lässt."

UnChrome arbeitet laut Abelssoft ganz einfach. Das kostenlose Programm ersetzt die eindeutige ID des Browsers durch eine Abfolge von Nullen. Anschließend lässt sich der eigene Chrome-Browser nicht mehr eindeutig identifizieren. Die Funktionalität des Browsers bleibt davon unberührt. Herunterladen können Chrome-Anwender das Tool rechts oben durch einen Klick auf den Download-Knopf.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!