Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Welche Online-Videothek ist am besten?

Schnelle Internetverbindung und Fazit

Autoren: Redaktion pcmagazin und Reinhard Otter • 31.1.2010 • ca. 1:05 Min

Schnelle Internet-Leitung Um das Internet vom Telefonanschluss und DSL-Router ins Wohnzimmer zu bekommen, gibt es drei typische Wege: per WLAN-Funknetz, mit einem einfachen Ethernet-Kabel oder über den Netzwerk-Anschluss Powerline über das Stromnetz. Praktisch: Einige der Video-on-Demand-Gerät...

Schnelle Internet-Leitung

Um das Internet vom Telefonanschluss und DSL-Router ins Wohnzimmer zu bekommen, gibt es drei typische Wege: per WLAN-Funknetz, mit einem einfachen Ethernet-Kabel oder über den Netzwerk-Anschluss Powerline über das Stromnetz. Praktisch: Einige der Video-on-Demand-Geräte haben einen WLAN-Anschluss bereits fest eingebaut. Allerdings muss das gesamte Funknetz eine hohe Übertragungsrate unterstützen.

Für Videostreaming sollte es ein schneller WLAN-Standard (802.11g oder 802.1n) schon sein. Nur wenn der Router und alle angeschlossenen WLAN-Empfänger den schnellen Funkstandard unterstützen, ist die Geschwindigkeit sichergestellt. Die sicherste Variante ist und bleibt aber ein LAN-Netzwerkkabel, das vom DSL-Anschluss direkt zum Empfangsgerät führt. Alternativ nutzen Powerline-Adapter das Stromnetz zum Datentransfer und machen so das Ethernet-Kabel überflüssig.

Fazit

Mit PlayStation, Xbox und Apple TV drängen immer mehr Geräte ins Wohnzimmer, die von Haus aus einen Netzwerk-Anschluss haben. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis Online-Videotheken mit wirklich interessanten Angeboten aufkommen. Dass keines der Angebote bislang alle Filme zum Leihen und zum Kaufen anbietet, liegt weniger an Apple, Sony oder Microsoft, sondern daran, dass viele Filmstudios den Online-Handel noch immer ängstlich beäugen. Damit schneiden sich die Studios aber auf Dauer ins eigene Fleisch.

Der Schlüssel zum Erfolg der Videotheken liegt in der Vielseitigkeit: Wenn sich ein einmal gekaufter Film wie bei Apple wahlweise am Computer, am TV oder auf dem iPod abspielen lässt, dann rückt etwa die Kopie auf DVD weit in den Hintergrund. Denn mit solchen Freiheiten sind auch die Tage des DVDPlayers gezählt.

Mehr zum Thema
Die 100 besten Actionfilm-Sprüche
One-Liner und Punchlines der Filmgeschichte Die 100 besten Actionfilm-Sprüche
CollegeHumor - Apple Music
Elac-Geschäftsführer Günter Kürten
Elac-Geschäftsführer Gunter Kürten Interview - "Elac kann auch Heimkino"
Video-Streaming