FormatFactory

MP3s, Bilder und Videos konvertieren

6.12.2013 von Oliver Ketterer

Mit dem Freeware-Programm Format Factory wandeln Sie Bilder, Videofilme oder auch Klangdateien sehr komfortabel und obendrein in Serie in das Format um, das Sie benötigen.

ca. 1:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
MP3s, Bilder und Videos konvertieren
MP3s, Bilder und Videos konvertieren
© Hersteller/Archiv

FormatFactory ist eine leistungsfähige Freeware, mit der Sie Dateien in das von Ihnen benötigte Format umwandeln und konvertieren. Sie finden das Programm auf  PCFreetime. Installieren Sie FormatFactory und achten Sie darauf, dass Sie die Einrichtung der Ask Toolbar durch Demarkierung (!) deaktivieren, da ansonsten ein gesondertes Browser-Addon installiert wird.

Im Rahmen der Installation richten Sie optional auch gängige Codecs ein, die für die Umwandlung in bestimmte Formate benötigt werden. Haben Sie bereits ein Codec-Pack installiert, können Sie auf diese Einrichtung auch verzichten.

Dateien konvertieren - So geht's

Schritt 1: Legen Sie nach dem Programmstart zunächst durch Auswahl der Einträge Video, Audio oder Bild Datei fest, welchen Multimediadateityp Sie konvertieren wollen und legen Sie dann in der jeweiligen Gruppe den Zieldateityp fest (z.B. MP4, MP3, PNG). Bestätigen Sie die gewählten Einstellungen mit OK.

Tipp: Die besten Freeware-Tools

Schritt 2: Die Dateiauswahl erfolgt jeweils formatspezifisch über gesonderte Dialoge. Darüber geben Sie das Zielverzeichnis an oder bestimmen Sie, ob Namen um Formatinformationen zu ergänzen sind (Einstellung dem Namen zufügen...). Bei der Auswahl von Audiodateien übernehmen Sie optional auch Videodateien und extrahieren so während der Konvertierung ausschließlich die Audiospur in das gewünschte Zielformat. 

Schritt 3: Über das Kontextmenü nehmen Sie jederzeit für jede einzelne Datei Änderungen vor. Optional erweitern Sie auch hier die Dateiliste per Drag und Drop, müssen dann aber die Dateioptionen (Zielverzeichnis, Zielformat und Einstellungen) jeweils über einen gesonderten Dialog angeben und mit OK bestätigen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

CD kopieren ohne Zusatz-Software

Windows 7

Audio-CD kopieren ohne Zusatz-Software

Mit dem Windows Media Player können Sie einfach eine Sicherheitskopie einer Musik-CD anlegen. Wir zeigen, wie es geht.

Vergleich Windows Media Player und VLC

Der richtige Player für Sie

Windows Media Player oder VLC?

Windows Media Player oder VLC - welcher Player kann mehr? Wir haben uns beide Tools im Test einmal genauer angesehen.

Mit unseren Tipps holen sie mehr aus dem VLC Mediaplayer raus.

Video LAN Client

VLC-Player Tipps und Tuning-Möglichkeiten

VLC spielt Musik und Videos ab und bietet zahlreiche Komfort-Funktionen. Einige, wie der Download von Youtube-Videos, sind versteckt. Hier unsere…

Filme auf PC

Anleitung

Film kopieren: Stream, Blu-ray oder DVD - so geht's

Ob Stream, Video-DVD oder Blu-ray - mit den passenden Tools lassen sich Filme im Handumdrehen kopieren. Wir zeigen, wie.

Any Video Recorder

Anleitung

Stream aufnehmen mit Any Video Recorder

Wir zeigen in dieser Anleitung, wie einfach Sie mit dem Tool Any Video Recorder jeden beliebigen Stream aufnehmen können.