Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
CheckDrive 2010: Fehler aufspüren und beheben

Kostenlos: CheckDrive 2010 - Festplatten-Doktor für Windows XP, Vista und 7

Das kostenlose Tool CheckDrive 2010 sucht präventiv nach Fehlern, um sie sofort zu beheben. Die aktuelle Version 2010 unterstützt nun auch Windows 7, Festplatten mit mehr als einem Terabyte Speichervolumen und externe USB-Festplatten.

Autor: Redaktion pcmagazin • 9.9.2009 • ca. 0:30 Min

CheckDrive
CheckDrive
© Archiv

CheckDrive 2010 wirft ein ebenso prüfendes wie diagnostisches Auge auf die Festplatten des Rechners. Ein Scan untersucht die einzelnen Laufwerke des PCs und fahndet dabei nach Fehlern, die in der Zukunft vielleicht zu einem plötzlichen Hardware-Crash führen könnten. ...

CheckDrive 2010 wirft ein ebenso prüfendes wie diagnostisches Auge auf die Festplatten des Rechners. Ein Scan untersucht die einzelnen Laufwerke des PCs und fahndet dabei nach Fehlern, die in der Zukunft vielleicht zu einem plötzlichen Hardware-Crash führen könnten.

CheckDrive
Der Festplatten-Doktor CheckDrive

Die Freeware analysiert auch gleich noch die aktuelle Verschmutzung der Festplatten mit überflüssigen Dateien und die Fragmentierung der Partitionen. In beiden Fällen wird ein Status ausgegeben. Ist wortwörtlich alles im grünen Bereich, so muss nichts weiter unternommen werden. Anderenfalls lohnt es sich, die beiden Schwesterprogramme WashAndGo und JetDrive aus gleichem Hause einzusetzen. Die Programme löschen überflüssige Dateien und defragmentieren die Festplatte.

Das Programm CheckDrive 2010 arbeitet unter Windows XP, Vista und 7, wobei 32- und 64-Bit-Windows-Versionen unterstützt werden.