Unterschiede, Funktionen und Kauftipps

Kindle, Tolino & Co: E-Book-Reader Kaufberatung 2019

19.3.2019 von Leif Bärler

Für Vielleser und Vielreisende sind E-Book-Reader wie Kindle, Tolino und Co. ideal, um elektronisch zu lesen. Wir geben Tipps und zum Kauf und stellen aktuelle E-Reader-Modelle vor..

ca. 2:10 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Kindle, Tolino & Co: E-Book-Reader Kaufberatung 2019
  2. E-Book-Ökosysteme: Amazon Kindle vs. Tolino / EPUB
  3. E-Book-Reader: Amazon Kindle-Modelle - Kauftipps
  4. E-Book-Reader: Tolino und andere EPUB-E-Reader - Kauftipps
Elektronisch lesen
E-Book-Reader bieten Platz für tausende Werke und sind komplett auf das Lesen von elektronischen Büchern ausgerichtet.
© Shutterstock

E-Book-Reader und elektronische Bücher liegen im Trend. Das zeigt auch der Absatz von satten 32,8 Millionen E-Books in 2018 mit einem Umsatzwachstum in diesem Bereich von 9,7% laut Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Damit war das letzte Jahr das bislang stärkste in Sachen E-Book.

Der Trend zum elektronischen Buch ist also ungebrochen. Zwar machen die E-Books im Gesamtmarkt nur 5% des Umsatzes aus, doch nimmt der Kauf elektronischer Bücher stetig zu. Kein Wunder, bieten E-Book-Reader gerade für Vielleser, für platzbeschränkte Großstädter, aber auch für den normalen Buchleser einige Vorteile.

Zum einen sind E-Books, da sie über das Internet bezogen werden, rund um die Uhr verfügbar. Zum anderen entfällt der Platz, den gedruckte Bücher einnehmen. Die elektronischen Ausgaben befinden sich in der Cloud oder auf dem Gerät, auf dem sie gelesen werden, und verbrauchen etwas Speicherplatz, mehr aber auch nicht.

Weitere Vorteile sind ein digitales Lesezeichen, eine komfortable Schlagwortsuche und die Möglichkeit, viele Bücher gleichzeitig mit sich zu führen. Zudem werden E-Books automatisch aktualisiert und per Update auf den neuesten Stand gebracht.

Das leisten E-Book-Reader

E-Books lassen sich natürlich auch auf Tablets, Smartphones oder dem PC lesen. Benötigt wird nur eine passende App, in der sich das jeweilige Format öffnen lässt.  Doch ein PC oder ein Notebook sind unhandlich. Und Smartphone und Tablet haben ein Display, das stark auf animierte Inhalte ausgelegt ist.

Bücher in Apps werden durch die LCD-Technik und die Darstellung der Inhalte in Punkten von Lesern ab einer gewissen Zeit als unruhig und nicht angenehm zu lesen wahrgenommen. Und spätestens bei sehr hellem Umgebungslicht ist auf dem Display vom Buch nicht mehr viel zu erkennen.

Kindle E-Book-Reader
Dank E-Ink-Display sind E-Book-Reader auch im direkten Sonnenlicht gut lesbar.
© Amazon

E-Book-Reader, also speziell für elektronische Bücher entwickelte Geräte, bieten hier einen entscheidenden Vorteil: Sie verfügen über einen speziellen Bildschirm mit einer Darstellungsform, die E-Ink oder E-Paper genannt wird. Bei dieser Displaytechnik wird auf passive Anzeigen gesetzt. Die Fläche ist nicht aus dem Hintergrund beleuchtet, sondern verhält sich wie Papier, das Licht reflektiert.

Tipp: Tolino Geräte auf Thalia.de mit einem Gutschein günstig online kaufen.

Früher war diese Technik ein Nachteil, denn bei Dämmerlicht oder im Dunkeln musste eine Lichtquelle vorhanden sein, um weiterlesen zu können. Mittlerweile verfügen die meisten E-Book-Reader über eine Frontbeleuchtung, die seitlich im Rahmen des Geräts angebracht ist und deren Licht sich über eine Folie über den gesamten Bildschirm verteilt, so dass mittlerweile keine weitere Quelle mehr benötigt wird.

Mehr lesen

Open Source: So verarbeiten, konvertieren und verwalten Sie E-Books in Calibre  - Tipp 1

Praxis-Tipps

Open Source Calibre: So verarbeiten, konvertieren und…

Es muss nicht teuer sein, E-Books zu produzieren. Calibre erstellt sie aus eigenen oder freien Texten. Wir zeigen wie's geht.

Diese Art der Darstellung bringt noch einen weiteren Vorteil: Dadurch, dass nach dem Seitenaufbau für die Darstellung des Textes kein Strom verwendet wird, wird der Akku des E-Book-Readers nicht permanent gefordert mit dem Resultat, dass eine Akkuladung – anders als bei Smartphone oder Tablet – mehrere Wochen ausreicht. Und anders als bei einem gedruckten Buch gibt es für den Leser zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, was die Schriftgröße, den Zeilenabstand etc. betrifft.

Weiterlesen: Auf der nächsten Seite erklären wir die Unterschiede zwischen den zwei großen E-Book-Ökosystemen: Amazon Kindle vs, Tolino / Epub.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

amazon prime video

Kosten, Apps, Channels und Co.

Amazon Prime Video erklärt: Was ist das? Was kostet es?

Filme und TV-Serien jederzeit und überall - Amazon Prime Video liefert genau das. Wir erklären, was der Streaming-Dienst kann und was er kostet.

E-Book-Reader

Schnäppchen

Kindle Paperwhite: E-Book-Reader im Amazon-Angebot

Der Kindle Paperwhite von Amazon ist die aktuelle Version des E-Book-Readers mit integriertem Licht. Das leichte Lesegerät gibt es bis zum 13.02. im…

Neues E-Reader-Modell von Amazon

Neuer Amazon E-Book-Reader 2019

Neuer Kindle 2019: E-Reader mit Frontlicht für unter 80 Euro

Amazon hat den neuen Kindle 2019 mit einer Funktion ausgestattet, die es bislang nur bei teureren E-Book-Readern gab.

Surface Laptop 2 bei Amazon im Angebot

Schnäppchen-Check

Surface Laptop 2 im Amazon-Angebot: i5-Variante mit 256 GB…

Amazon hat aktuell das Surface Laptop 2 im Angebot. Lohnen sich 1.049 Euro für den Laptop mit Intel Core i5, 8 GB RAM und 256-GB-SSD?

Tom Holland Spiderman

Filme, Serien, 3D, Disney und mehr

Amazon: Aktuelle Blu-ray- und DVD-Angebote in der Übersicht

Amazon hat zur Black Friday Woche wieder Blu-ray- und DVD-Angebote. Wir zeigen, welche Aktionen gültig sind und was für Highlights auf Ihr Heimkino…