Wir machen Technik einfach
Inhaltsverzeichnis PCgo 5/2010
Ab dem 09. April finden Sie die neue Ausgabe der PCgo mit folgenden Themen am Kiosk: Ihr PC schnell wie am 1. tag dank 1-Klick-Komfortreinigung; Gratis: Das Super-Windows der Hacker: Windows 7 Extreme Edition; Handy als Navi: Hier gibts Navi-Karten und Stadtpläne gratis; Core i5-Notebooks: Top Leistung mit Intels neuen CPUs u.v.m.
- Inhaltsverzeichnis PCgo 5/2010
- Teil 2: Inhaltsverzeichnis PCgo 5/2010
- Teil 3: Inhaltsverzeichnis PCgo 5/2010

Editorial: Vorsicht vor den Datensammlern
Am 2. März verkündete das Bundesverfassungsgericht, dass die bisherige Praxis der sogenannten Vorratsdatenspeicherung nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Nach der jetzigen Regelung sind die Internet- und Telefonanbieter verpflichtet, alle Verbindungsdaten sechs Monate aufzubewahren. Das Verfassungsgericht sieht hier die Verhältnismäßigkeit und die Datensicherheit nicht gegeben, das Gesetz wird geändert werden müssen.
Der gläserne Bürger! Das Urteil hat weitreichende Folgen. Das gilt vor allem für staatliche Stellen, die nicht mehr in diesem Umfang Verbindungsdaten sammeln können. Das ist vor allem deshalb interessant, da die Bundesregierung mit dem "Elektronischen Entgeldnachweis", kurz ELENA, eine neue zentrale Sammelstelle für Arbeitnehmerdaten einführen will. ELENA soll dabei alles enthalten, was für die Berechnung von Sozial- und Rentenleistungen relevant ist: Einkommen, Anzahl der Kinder, Fehlzeiten und vieles mehr. Ob das nach dem Verfassungsgerichtsurteil so noch möglich ist, ist fraglich. Wie sich der Staat den gläsernen Bürger vorstellt, was die Datenschützer dazu sagen und wie Sie Ihre Daten schützen können, lesen Sie ab Seite 10.

Daten bei Google! Doch nicht nur der Staat will so viele Daten wie möglich über Sie sammeln. Viele Internetfirmen, allen voran Google, sind daran interessiert. Surf- und Kaufverhalten, Ihre Hobbys und Interessen, all das ist wichtig, damit Sie noch gezielter mit Werbung bombardiert werden können. Wenn Sie Ihre privaten Interessen lieber für sich behalten möchten, lesen Sie unsere Tipps ab Seite 88. Mit denen surfen Sie nämlich so anonym im Netz, dass nicht einmal Google etwas davon erfährt.
Bonus für Fantasy-Fans! "Es kann nur einen geben!" Jeder kennt diesen Satz aus dem Film Highlander, der in den 80er-Jahren Filmgeschichte schrieb. Mit "The Raven" gibt es jetzt eine brandneue Serie aus der Highlander- Saga. Als Bonus bieten wir Ihnen auf der DVD die erste Folge der Serie in voller Länge an. Also nichts wie die Schwerter schärfen und schön auf den Kopf achten.
Viel Spaß beim Lesen, Ihr Jörg Hermann Poing, den 23.03.2010
Auf Seite 2: Das komplette Inhaltsverzeichnis im Überblick...