Finanzen im Griff
Homebanking und Finanzmanagement
Die Grenzen fließen: Wo hört die ideale Software für privates Finanzmanagement auf, wo beginnt das richtige Programm für Selbstständige und Unternehmungen? Unser Beitrag stellt die wichtigsten Vertreter der Finanzmanager-Gilde vor.

Kaum ein Software-Bereich lässt sich so schwer durchschauen wie die Programme zum Finanzmanagement. Allein die drei marktbeherrschenden Firmen liefern bereits vier unterschiedliche Programme mit insgesamt nicht weniger als neun unterschiedlichen Versionen aus.
Mein Geld 2012

Eine Besonderheit von WISO Mein Geld ist das Kontoauszugs-Archiv, in dem sich Kontoauszüge nicht nur die üblichen sechs Monate vor dem Kontenabruf abrufen lassen.
Die Standard-Variante von Mein Geld kostet 69,99 Euro. Der Professional-Ableger für 79,99 Euro unterstützt mehrere Währungen, kennt eine Wertpapier- und eine Sachkontenverwaltung. Zudem lässt sich die Pro-Version wie StarMoney Pocket auch mit vollem Funktionsumfang von einem USB-Stick aus betreiben.
Eine nette Neuerung der gerade neu auf den Markt gekommenen 2012er-Versionen ist der Kontoticker: Er informiert Anwender automatisch über ihre Kontobewegungen.
Praktisch ist zudem die erstmals mögliche mobile Online-Schnellerfassung: Über einen Web-Service lassen sich Barausgaben auch unterwegs eingeben. Die Suche in Buchungsbelegen erfolgt mit dem neuen Mein Geld bequemer: So ist es möglich, beispielsweise alle Buchungen eines Empfängers zu markieren.
Mit Videotutorials, gedrucktem Handbuch und dem neu hinzugekommenen E-Book Geld verdienen, verwalten, vermehren (375 Seiten) liefert WISO eine gewohnt umfangreiche Dokumentation. Aktualisiert hat der Anbieter auch den Programmbereich Altersvorsorge: Hier finden sich Informationen und Bewertungen von Altersvorsorgeprodukten.
Quicken 2012

Für die persönliche Finanzplanung bietet Lexware drei Varianten von Quicken an: Quicken 2012, Quicken Deluxe und Home & Business 2012. Es handelt sich um ein Programm mit teilweise identischer Dokumentation wie den Schnelleinstieg und die Videotutorials, jedoch mit einer unterschiedlichen Ausstattung an Funktionen.
Bereits die Standardversion von Quicken liefert für 49,99 Euro einen beeindruckenden Funktionsumfang. Neben den Grundfunktionen für das Online-Banking unterstützt Quicken die Wertpapier-Verwaltung: Damit lassen sich Wertpapierdepots einrichten und Risikomanagement betreiben. Der Wertpapierdatenabruf ist auch über Handy möglich.
Viel Mühe hat sich Lexware mit Videotutorials gegeben, die die grundlegenden Funktionen wie den Kontenabgleich oder Druck und Export des Programms erklären. Zudem liegt ein gedruckter 42-seitiger Schnelleinstieg bei.
Gegenüber der Vorjahresversion fällt die deutlich erleichterte Bedienung auf. So ist das zuvor recht umständliche Modul Berichte sinnvoll überarbeitet worden und macht jetzt deutlich mehr Freude. Berichte lassen sich jetzt auch als PDF-Dokumente ausgeben. Neu in der 2012er Programmgeneration ist der automatische Kontoabgleich im Hintergrund und der flotte Download von Kontoumsätzen und Vormerkungen.

Leider sind jedoch Ausgaben und Einnahmen erst bei genauerem Hinsehen zu unterscheiden: Sie tauchen zwar korrekt in den jeweiligen Spalten auf, werden jedoch nicht entsprechend ausgezeichnet - beispielsweise mit einem Minuszeichen vor einer Abbuchung.
Quicken Deluxe liefert für 74,99 Euro gegenüber der Standardversion eine zusätzliche Lizenz für einen weiteren Computer und einige weitere Module. Darunter befinden sich der Brutto-Netto-Gehaltsplaner und QuickInventar, mit dem sich Wertgegenstände verwalten lassen.
Quicken Home & Business überschreitet die Grenze vom Privatanwender-zum Firmen-Programm. Diese Version kostet 99,99 Euro. Sie enthält zusätzlich zu den Deluxe-Funktionen auch betriebswirtschaftliche Auswertungen und integriert ein einfaches Forderungsmanagement.
StarMoney 8.0/Pocket

Ausdrücklich spezialisiert auf die Anforderungen von Privatanwendern ist StarMoney 8.0. Die Online-Banking-Software gibt es wahlweise auch für den USB-Stick; die Stick-Version unterscheidet sich ausschließlich durch die Möglichkeit, das Programm überallhin mitzunehmen, nicht mehr wie einst auch durch den Funktionsumfang.
StarMoney zeigt die Konten von allen großen Banken in einer Übersicht. Zahlungsaufträge im Inland einschließlich Sammelüberweisungen lassen sich bequem mit diesem Programm erledigen. Auch vielseitige Finanz-Auswertungen und Reports sind damit möglich.

StarMoney bietet eine besonders hohe Sicherheit beim Online-Banking: Unter anderem hat der Hersteller einen Trojaner-Schutz integriert.
Im Gegensatz zu Quicken ist vom Einsatz von StarMoney für geschäftliche Zwecke abzuraten: StarMoney unterstützt von Haus aus keine Auslandsüberweisungen (es sei denn, diese werden vom jeweiligen Bankinstitut angeboten), geschweige denn Kontenrahmen oder gar ein Cash Management. Dafür erhalten Privatanwender ein besonders sicheres, robustes Werkzeug für grundlegende Homebanking-Aufgaben.
StarMoney Business 5.0

Von StarMoney Business verkauft Star Finanz die Standardversion, die sich mit gegenüber StarMoney deutlich erweitertem Funktionsumfang an Privatanwender richtet, die z.B. auch Auslandsüberweisungen machen wollen.
Wirklich interessant ist aber die Plus-Version. Diese enthält kaufmännische Erweiterungen wie die Offene-Posten-Verwaltung, den einheitlichen und multibankfähigen Bankenstandard EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard) und Cash Management.
Professionelles Finanzmanagement

Deutlich über die Möglichkeiten der hier vorgestellten Programme hinaus geht das Programm SFirm. Es wird über viele Sparkassen mit günstigen Sonderkonditionen vertrieben. SFirm ist ein stark modular aufgebautes Profi-Programm.
Programm- und HBCI-Übertragungsmodul kosten zusammen 228 Euro. Trotz der sehr ausführlichen Dokumentation - sieben gedruckte Handbücher mit zusammen rund 650 Seiten! - ist der Besuch spezieller Schulungen empfehlenswert, um die gigantischen Optionen dieser mächtigen Software-Lösung auszunutzen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.sfirm.de
FAZIT:
Die Auswahl des richtigen Finanzmanagement-Programms hängt in erster Linie von den jeweiligen Anforderungen ab. Die Grundbedürfnisse - wie Sammelüberweisungen, einfacher Abruf der Kontenstände unterschiedlicher Banken - befriedigen alle vorgestellten Programme.
Ideal wäre ein Programm, das sich an jedem gängigen Betriebssystem von einem USB-Stick aus betreiben lässt; unter Windows ist das immerhin mit Mein Geld professional und StarMoney Pocket möglich.
Alle Kandidaten lassen sich ohne langwierige Einarbeitung bedienen, am intuitivsten gelingt dies derzeit mit Quicken. Für Poweruser oder gar Anwender mit professionellem Anspruch kommt in erster Linie StarMoney Business Plus in Betracht - für das es keine mobile Variante gibt.
Gutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback