Multimedia im Web

Flash abschalten - Akkulaufzeit verlängern

5.11.2010 von Tim Kaufmann

Wenn auf Webseiten Werbebanner blinken, dann nervt das nicht nur das Auge, sondern stresst auch den Notebook-Akku. Was Sie dagegen tun können, ohne auf Flash verzichten zu müssen - magnus.de verrät's.

ca. 1:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
image.jpg
© Archiv

Kollegen des US-amerikanischen Magazins Wired haben herausgefunden, dass der Akku von Apples superflachem Laptop MacBook Air statt sechs nur vier Stunden hält , wenn man intensiv auf Websites surft, die Flash nutzen. Vielleicht auch deshalb, so mutmaßen die Kollegen, liefert Apple das MacBook Air ohne Flash-Plugin aus.

Nun ist Flash alles andere als Teufelszeug. Schließlich verdankt das Netz dieser Browser-Erweiterung nicht nur nervig blinkende Werbung, sondern auch YouTube-Videos, Browser Games und einiges mehr. Außerdem hat Wired Flash nur unter Mac OS X getestet und nicht die Windows-Version. Aber es kommt auf einen Versuch an!

magnus.de zeigt Ihnen, wie Sie Flash in Ihrem Browser so einrichten, dass es nur dann aktiv wird, wenn Sie es wünschen. Die besagten Werbebanner verschwinden dadurch, aber Sie können weiterhin YouTube-Clips ansehen. Wie sich die Aktion auf die Akkulaufzeit Ihres Notebooks auswirkt - sagen Sie es uns in unserer Umfrage "Flash unter Windows - ein Stromfresser?" .

1. Flash im Internet Explorer

image.jpg
Wenn Sie künftig auf eine Website surfen, die Flash nutzt, fragt Internet Explorer Sie automatisch, ob Sie Flash auf dieser Website freischalten möchten.
© Archiv

Internet Explorer 8 hat den Flash-Blocker bereits eingebaut, er ist aber nicht aktiv. Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Add-Ons verwalten" und aktivieren Sie links unter "Add-On-Typen" die Rubrik "Symbolleisten und Erweiterungen". Dann doppelklicken Sie auf den Eintrag "Shockwave Flash Object".

Im folgenden Fenster klicken Sie unten auf "Alle Sites entfernen" und bestätigen mit "Schließen" und "Schließen". Wenn Sie künftig auf eine Website surfen, die Flash nutzt, fragt Internet Explorer Sie automatisch, ob Sie Flash auf dieser Website freischalten möchten.

2. Flash in Firefox

Firefox-Nutzer installieren die kostenlose Browser-Erweiterung FlashBlock. Anschließend erscheint in Websites überall da, wo Flash laufen könnte, ein Wiedergabeknopf, den Sie anklicken müssen, um Flash zu starten. In den AddOn-Einstellungen finden Sie außerdem eine Whitelist. Hier tragen Sie die Adressen der Websites ein, die Sie grundsätzlich für Flash freischalten möchten. Unter "Ansicht \ Symbolleisten \ Anpassen" können Sie der Firefox-Symbolleiste einen Knopf hinzufügen, über den sich FlashBlock mit einem Klick ein- und ausschalten lässt.

image.jpg
In den AddOn-Einstellungen finden Sie eine Whitelist, über die Sie Seiten wie YouTube generell für Flash freischalten können.
© Archiv

3. Flash in Chrome

Auch für Chrome gibt es eine Erweiterung namens FlashBlock , die genauso funktioniert wie ihr gleichnamiges Firefox-Pendant. Gratis-Zugabe: Mit Chromes FlashBlock kann man auch Flash-Videos auf der Festplatte abspeichern.

4. Flash in Safari

Unter Safari verwenden Sie am besten ClickToFlash, um Flash zu blockieren. Nach der Installation der Erweiterung läuft Flash nur noch dann, wenn Sie es gezielt anklicken.

5. Flash in Opera

Erst die neueste Entwicklerversion von Opera unterstützt Browser-Erweiterungen, so dass sich eine FlashBlock-Erweiterung auch für Opera schreiben lässt. Bis es soweit ist, verwenden Opera-Nutzer das JavaScript FlashBlock.js. Wie es funktioniert, ist hier beschrieben.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!