Firefox-Add-ons für YouTube
Top 5 der Firefox-Erweiterungen für YouTube-Videos
Werbung blockieren, Fenster anpinnen und mehr: Mit den richtigen Add-ons für Firefox machen Videos auf YouTube noch mehr Spaß. Wir empfehlen die 5 besten Erweiterungen für den Mozilla-Browser.

Mit den richtigen Firefox-Add-ons können Sie YouTube komfortabel um praktische Funktionen und Features ergänzen - vom Video-Download, über automatische HD-Wiedergabe bis hin zum Blockieren von Werbung. Die besten dieser Firefox-Erweiterungen für YouTube präsentieren wir Ihnen hier in diesem Artikel.
1. Always on Top: Firefox-Fenster immer im Vordergrund
Häufig will man weiter im Web surfen oder andere Programme nutzen, während man ein YouTube-Video anschaut. Dabei verliert jedoch das YouTube-Video den Fokus und verschwindet im Hintergrund. Das Gratis-Add-on Always on Top hilft hier weiter.
Firefox Add-on installieren: Always on Top
Sobald Sie die Erweiterung installiert haben, können Sie über "Anpassen" der Menüleiste den "Always on Top"-Button hinzufügen. Wie das funktioniert, erklärt das folgende Video.
Customize Firefox controls, buttons and toolbars
Mit dem neuen "Always on Top"-Button können Sie das aktuelle Firefox-Fenster im Vordergrund festpinnen bzw. wieder entpinnen. Alternativ können Sie hierfür die Tastenkombination STRG+ALT+T nutzen.
Tipp: Die Erweiterung Always on Top funktioniert natürlich nicht nur mit YouTube, sondern mit jedem Firefox-Fenster. Auch für alle, die Twitch, Fußball-Livestreams und Co. nebenher schauen wollen, kann das Add-on daher nützlich sein.
2. ProxTube: YouTube ohne Videosperren
Mit dem Add-on ProxTube heben Sie im Firefox-Browser alle länderspezifischen Videosperren auf. Danach steht Ihnen die ganze Palette an YouTube-Videos zur Verfügung - ungeachtet dessen, ob diese auf Betreiben der GEMA für Deutschland gesperrt sind.
Firefox Add-on installieren: ProxTube
Wenn Sie ProxTube installiert haben und ein Video laden, das hierzulande gesperrt ist, erscheint die Meldung unten. Bestätigen Sie mit OK. Danach können Sie das Video ansehen. ProxTube sichert zuvor Ihre Proxy-Einstellungen und stellt diese automatisch wieder her, nachdem es die Seite mit dem neuen Proxy geladen hat.

Per Klick auf das Toolbar-Icon schalten Sie das Add-on ProxTube ein und aus - bei rotem Hintergrund ist es aktiv, bei grauem inaktiv. Um die Einstellungen für das ProxTube-Add-on zu ändern, klicken Sie ganz rechts in der Toolbar auf das Symbol Menü öffnen und Add-ons. Über die Schaltfläche Einstellungen aktivieren Sie die Nachfrage vor dem Entsperren, dem Preisvergleich oder dem automatischen Update. Wenn Sie ProxTube vollständig entfernen möchten, klicken Sie nur auf die Schaltfläche Entfernen. Im Gegensatz zu ähnlichen Tools zeichnet sich ProxTube durch kurze Ladezeiten und unveränderte Abspielqualität aus.
Achtung: Bei der Installation erscheint die Bitte, FoxyDeal zu installieren - die brauchen sie nicht. Alternativen zu ProxTube erhalten Sie in unserem Ratgeber "Youtube-Gema-Sperre umgehen - so geht's".
3. YouTube Videos as MP4: Videos herunterladen
Mit der kostenlosen Erweiterung Download YouTube Videos as MP4 laden Sie YouTube-Videos direkt im Browser herunter - auch solche, die Sie mithilfe von ProxTube anzeigen.

Das Add-on für Firefox fügt auf den Videoseiten einen Download-Button hinzu. Dieser erscheint links unterhalb des Players, wie es in der Abbildung oben zu sehen ist. Wenn Sie ein Video geladen haben, brauchen Sie nur den Add-on-Button anzuklicken und im aufklappenden Menü das gewünschte Format und die gewünschte Auflösung zu wählen. Dies funktioniert auch im Zusammenhang mit dem im vorherigen Tipp vorgestellten ProxTube-Add-on. Auf diese Weise sehen Sie Videos, die in Deutschland gesperrt sind, nicht nur, sondern speichern sie auch auf Ihrem Computer.
Wenn es explizit um Audio-Inhalte geht, sind beliebte Alternativen etwa das Firefox-Add-on YouTube Video and Audio Downloader oder das Freeware-Tool Free YouTube to MP3 Converter (Download).
4. YouTube High Definition: Videos automatisch in HD abspielen
Sie nervt es, dass YouTube-Videos so oft in niedriger Auflösung starten? Das Firefox Add-on YouTube High Definition schafft hier Abhilfe und bringt noch einige weitere nützliche Funktionen
Firefox Add-on installieren: YouTube High Definition

Sobald Sie YouTube High Definition installiert haben, erscheint ein "HD"-Button in der Firefox-Bedienleiste. Über diesen können Sie nun bequem auswählen, in welcher Auflösung und Größe YouTube-Videos auf dem Portal aber auch auf anderen Webseiten wie Twitter, Facebook und Co. abgespielt werden sollen. Dazu können Sie über das Add-on weitere Einstellungen beeinflussen und etwa Autoplay deaktivieren oder die Lautstärke anpassen.
5. YouTube Enhancer Plus: Der Allrounder unter den Add-ons
Ein wahres Multitalent ist YouTube Enhancer Plus. Mit dem Firefox-Add-on können Sie YouTube-Werbung blocken, den Hintergrund dimmen, Videos in der Sidebar abspielen und vieles mehr.

In gewisser Weise vereint YouTube Enhancer Plus die meisten der oben genannten Add-ons unter einem Dach, greift allerdings nur auf YouTube selbst. Über die Optionen der Erweiterung können Sie unter Custom Styles sogar eigene Nutzer-Designs für die YouTube-Webseite festlegen.
Und so geht's: Suchen Sie sich auf userstyles.org ein YouTube-Theme aus. In der Detailansicht des Themes klicken Sie auf Show CSS (bei den Autor-Angaben) und kopieren den Code. Öffnen Sie nun die Optionen von YouTube Enhancer Plus und wählen unter Custom Styles eines der fünf Style-Tabs. Fügen Sie dort den Code ein und wählen Sie den entsprechenden Style unten als Standard aus.
Tipp: Das Add-on gibt es auch als Enhancer for YouTube für Google Chrome. Für die Installation von Userstyles auch abseits von YouTube empfehlen wir das Add-on Stylish.
Hintergrund: Firefox-Add-on installieren - so geht's
Laden Sie die Add-on-Webseite im Firefox-Browser, und klicken Sie auf den Button Add to Firefox. Beantworten Sie die Rückfrage mit Jetzt installieren. Das Add-on wird daraufhin meist sofort installiert. Bei manchen Erweiterungen ist jedoch ein Neustart des Browsers nötig.