Amazon

Fire TV Stick: Fernbedienungs-App für Spracheingabe und mehr nutzen

15.4.2015 von Manuel Medicus

Mit der Fire TV Fernbedienungs-App können Sie den Fire TV Stick und die Fire TV Box bequem mit Android-Smartphone, iPhone und Co. via Spracheingabe und QWERTY-Tastatur steuern. Unsere Anleitung zeigt, wie es geht.

ca. 1:55 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Fire TV Stick - Fernbedienungs-App
Die Fire TV Fernbedienungs-App von Amazon ist kostenlos für Android, iOS und Fire OS verfügbar.
© Amazon

Wer den Fire TV Stick mit Fire TV vergleicht, mag vielleicht neidisch auf die Fernbedienung der Amazon-Box schielen. Diese kann dank integriertem Mikrofon auf Knopfdruck zur Spracheingabe genutzt werden. Das ist äußerst komfortabel, um bequem von der Wohnzimmercouch aus nach Filmen, Serien und Co. zu suchen.

Doch auch Besitzer des Fire TV Sticks müssen auf diesen Luxus nicht verzichten - nur müssen sie statt zur Fernbedienung zum Smartphone greifen. Die Fire TV Fernbedienungs-App kann zur Spracheingabe genutzt werden und bietet weitere Funktionen, wie die Navigation über den Touchscreen und eine QWERTY-Tastatur. Das ermöglicht etwa eine deutlich komfortablere Suche nach Filmen und Serien im Amazon-Angebot.

Fire TV Fernbedienungs-App: Download

Die Fire TV Fernbedienungs-App ist kompatibel mit Smartphones und Tablets mit Android 4.0 oder höher, iPhone, iPad und iPod touch mit iOS 7.0 oder höher sowie dem Amazon Fire Phone und allen Fire Tablets mit integriertem Mikro. Die App ist kostenlos in diesen App Stores erhältlich:

Damit die App funktioniert, muss auf dem Amazon Fire TV Stick bzw. Fire TV zudem mindestens die Firmware-Version 1.4.1 installiert sein.

Lesetipp: XBMC (Kodi) auf Amazon Fire TV installieren (connect)

Fire TV Fernbedienungs-App: Einrichten

Haben Sie die Fernbedienungs-App installiert, müssen Sie diese noch mit Ihrem Fire TV Stick koppeln. Gehen Sie dafür wie folgt vor:

  1. Loggen Sie sich mit dem Smartphone/Tablet in das gleiche WLAN ein, mit dem auch Ihr Fire TV Stick verbunden ist.
  2. Öffnen Sie die Fernbedienungs-App und wählen Ihren Fire TV Stick aus.
  3. Auf dem Fernseher sollte nun ein Code eingeblendet werden - geben Sie diesen in der App ein.
  4. Ihr Fire TV Stick lässt sich nun per App bedienen.
Die Kopplung mit der Fire TV Box funktioniert analog. Haben Sie alle Schritte befolgt, können Sie nun bequem Ihr Smartphone oder Tablet als Alternative zur Fernbedienung nutzen.

Mehr lesen

Fire TV: App-Fernbedienung trennen

Zum Schluss noch ein Hinweis der Kategorie "Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los": Die Kopplung via App-Fernbedienung zwischen Smartphone bzw. Tablet und dem Fire TV Stick kann bis jetzt noch nicht wirklich komfortabel aufgehoben werden. Die einzigen Möglichkeiten sind laut Amazon aktuell nur ein Zurücksetzen des Sticks oder ein neues WLAN-Passwort. Bleibt zu hoffen, dass Amazon hier mit einem der nächsten Software-Updates nachbessert.

Lesetipp: Fire TV (Stick) - Kindersicherung einrichten

Welche Smartphones und Tablets mit Ihrem Fire-TV-Gerät gekoppelt sind, können Sie übrigens in den Einstellungen einsehen. Navigieren Sie dazu auf "Controller und Bluetooth-Geräte" und wählen Sie die Option "Amazon Fire TV-Fernbedienungen".

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows Explorer Alternative Dateimanager

Administrative Laufwerksfreigabe

Windows 10: Admin-Freigabe einrichten - so geht's

Wir zeigen, wie Sie Admin-Freigaben unter Windows 10 und 8.1 einrichten. Damit greifen Sie unkompliziert auf Laufwerke im Heimnetzwerk zu.

Amazon Fire TV Stick

Amazon

Fire TV Stick: Kindersicherung einrichten oder entfernen

Keine ungewollten Käufe, nur altersgerechte Filme: Wir zeigen, wie Sie auf Fire TV oder Fire TV Stick eine Kindersicherung einrichten - oder wieder…

Fire TV Stick - App Tipps

Amazon

Fire TV Stick: 10 App-Tipps

Amazons Fire TV und Fire TV Stick lassen sich mit Apps und Games erweitern. Wir stellen 10 empfehlenswerte Apps und Games vor und geben Tipps zur…

shutterstock/ ra2studio

Microsoft Office

Excel-Daten visualisieren: 8 Tipps für mehr Übersicht

Wir zeigen, wie Sie Daten in Excel-Tabellen visualisieren. Damit steigern Sie die Übersicht und Lesbarkeit in Ihren Kalkulationen.

Outlook - Logo

Office-Tipp

Outlook: Kalenderwochen immer anzeigen

Wir zeigen, wie Sie in Outlook die Kalenderwoche anzeigen lassen können. Unser Office-Tipps sorgt für Durchblick bei der Terminplanung.