Fettes Sparschwein
Diese Gratis-Programme lassen Sie sparen
Alles wird teurer, nichts billiger. Doch bewaffnet mit Ihrem PC und unseren Tools schlagen Sie der Preisspirale ein Schnippchen und verhindern, dass aus der globalen Ihre ganz persönliche Finanzkrise wird.
- Diese Gratis-Programme lassen Sie sparen
- Weitere Spartipps

So optimieren Sie Ihre Steuern, behalten Ihre Ausgaben im Griff und auch der PC trägt zum Sparen bei - mit günstigeren Ausdrucken und selbstgemachten Pass- und Bewerbungsfotos. Websites die Ihnen beim Sparen helfen haben wir Ihnen ja bereits vorgestellt.
Mehr Netto vom Brutto
Fangen wir beim Einkommen an. Damit möglichst viel von dem, was der Arbeitgeber bezahlt, auch in den eigenen Taschen bleibt, macht man eine Steuererklärung.

Die Praxis zeigt, dass das Finanzamt viel schneller arbeitet, wenn Sie die Erklärung elektronisch einreichen. Viel bequemer als Formulare von Hand auszufüllen ist das ohnehin.
Statt teurer Steuersoftware reicht für viele Nutzer das amtliche Verfahren namens Elster (Elektronische Steuererklärung) vollkommen aus. Der Download ist mit fünfzig Megabyte zwar nicht gerade klein, doch er enthält alle notwendigen Vordrucke und lässt Sie Ihre gesamte Steuererklärung einfach per Internet einreichen.
Ausgaben kontrollieren mit MyMicroBalance
MyMicroBalance hilft Ihnen beim Sparen, denn es zeigt Ihnen auf den Cent genau an, wo Ihr hart verdientes Geld geblieben ist. Dazu erfassen Sie alle Zahlungen mit Datum und Betrag und ordnen sie Gruppen wie "Lebensmittel" oder "Kfz" zu.
Die vorkonfigurierten Gruppen können Sie um eigene Einträge ergänzen. Außerdem bringt MyMicroBalance eine Intervall-Funktion mit, so dass Sie regelmäßige Zahlungen wie den Gehaltseingang nicht immer wieder neu von Hand erfassen müssen.
Was am Monatsende unter dem Strich übrig bleibt zeigt MyMicroBalance auf Euro und Cent genau an. Ein Überschuss wird dabei mit einem grünen, ein Verlust mit einem roten Balken deutlich gekennzeichnet. Zudem erstellt das Programm auch zahlreiche Diagramme, was die Auswertung dröger Zahlenkolonnen zum Vergnügen macht.
Unter der Lupe: Strom- und Wasserverbrauch
Ein paar dicke Brocken auf der Ausgabenseite verdienen es, dass man sie genauer unter die Lupe nimmt. Mit dem Energiekosten Schnellrechner kalkulieren Sie die Kosten, mit denen sich haushaltstypische Geräte wie Backofen, PC, Haarfön, Glühbirne oder Fernseher auf der Stromrechnung niederschlagen.

Dabei wählt man einfach den Verbraucher und dessen tägliche Laufzeit sowie die Stromkosten je Kilowattstunde und schon erfährt man, dass beispielsweise ein AV-Receiver ungefähr 45 Euro im Jahr kostet. Auch für den Wasserverbrauch können Sie solche Berechnungen mit dem Schnellrechner anstellen.
Insgesamt ein sehr nützliches Programm, das bei richtiger Anwendung zum einen bewusst macht, wie hoch Energiekosten sein können, zum anderen hilft, diese Kosten zu drücken.
Weitere Spartipps finden Sie auf Seite 2...